Teisendorf/Teising – Mehr Topspiel geht nicht, wenn der Zweite TSV Teisendorf den Spitzenreiter SV Aschau/Inn am 14. Spieltag der Fußball-Kreisliga 2 empfängt. Los geht’s allerdings am Freitag (19 Uhr) mit dem BGL-Derby zwischen dem SC Anger und dem TSV Bad Reichenhall.
Für die Hausherren-Crew von Andi Brandl läuft’s nach den jüngsten beiden klaren Erfolgen über die Aufsteiger Waging (4:0) und Neuötting (7:3) wie am Schnürchen. „Da sieht man schon, dass nach unserem kleinen Durchhänger wieder was passiert ist“, betont der SCA-Übungsleiter. Die Reichenhaller wollen allerdings auch ein Wort im Derby mitreden, um den eigenen Negativlauf zu beenden. Personell sieht’s bei der Crew von Michael Wegscheider fürs Wochenende wieder etwas besser aus.
Der Samstag wird um 14 Uhr mit dem Kellerduell zwischen dem SV Linde Tacherting und dem BSC Surheim eröffnet. Beide Mannschaften nehmen derzeit die Abstiegs-Relegationsränge ein und benötigen dringend einen Dreier, um sich Luft zu verschaffen.
Ebenfalls am Samstag um 14 Uhr kreuzen die SG Tüßling/Teising und der TuS Engelsberg in Teising die Klingen. „Wir gehen bis auf Michael Nussbaumer in Bestbesetzung ins Spiel, wollen an die Leistung aus dem Surheim-Spiel anknüpfen und drei Punkte holen“, sagt SG-Abteilungsleiter Benjamin Kastenhuber. Für Engelsberg bildet die Partie den Auftakt zu drei Derby-Wochen, denn für die Truppe von Stanley König folgen im Anschluss die Duelle gegen Reischach und Tacherting.
Zum Aufsteigerduell kommt es am Samstag um 14 Uhr zwischen Waging und Neuötting im Wilhelm-Scharnow-Stadion. Beide Teams haben etwas gemeinsam: Sie zogen zuletzt deutlich gegen Anger den Kürzeren. Nun gilt es, in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Das absolute Gipfeltreffen steigt im Stadion an der Alten Reichenhaller Straße in Teisendorf, wenn die „Rothosen“ am Samstag um 14 Uhr die „Veilchen“ zum Duell herausfordern. Das Topspiel kommt laut Hausherren-Trainer Florian „Baschi“ Huber allerdings zum ungünstigsten Zeitpunkt. Denn mit Tobias Janietz, Thomas Burghartswieser, Christian Willberger, Michael Sorre, Daniel Halilovic, Timo Fritzenwenger sowie Sebastian Pöllner fehlen schon mal sieben Akteure. Lukas Pöllner ist zudem verletzt und wird bis zum Winter wohl kein Spiel mehr machen können. „Das ist natürlich bitter, dass es uns genau jetzt gegen Aschau so trifft.“ In Anbetracht der personell prekären Situation würde Huber daher einen Punkt unterschreiben. „Ich kenne die Aschauer nicht wirklich, aber dass sie verwundbar sind, haben die letzten beiden Spiele (1:1 in Mehring, 2:2 gegen Oberteisendorf, d. Red.) gezeigt.“
Einen Achtungserfolg verbuchten die Oberteisendorfer zuletzt in der Veilchen-Arena. „Wir sind unglaublich stolz auf die Art und Weise, wie wir diesen Punkt in Aschau erkämpft haben“, betont SVO-Chefanweiser Sebastian Schallinger, dessen Schützlinge am Samstag um 14 Uhr den FC Hammerau erwarten.
Ein Duell der Gegensätze zwischen dem Schlusslicht SV Mehring und dem TSV Reischach rundet den Spieltag am Samstag um 15 Uhr ab. Die Tabelle weist den Hausherren die Außenseiterrolle zu, der Gast aus dem Holzland hat aber auswärts Probleme.chai