Rosenheim/Ostermünchen/Reichertsheim – Zwei Runden bleiben, um sich fürs Frühjahr 2025 in Position zu bringen. An diesem Wochenende steht der letzte Hinrunden-Spieltag in der Fußball-Kreisliga 1 auf dem Programm. Zwei Begegnungen eröffnen die 13. Runde am heutigen Samstagnachmittag, fünf Partien folgen am Sonntag.
Den Auftakt macht der Spitzenreiter: Um 14 Uhr erwartet der SB/DJK Rosenheim den TuS Bad Aibling im heimischen Josef-März-Stadion. Bei einem Sieg dürfen sich die Rosenheimer Hinrunden-Meister nennen. Für die Truppe aus dem Kurort geht es in den verbleibenden Duellen vor der Winterpause darum, sich von den hinteren Plätzen zu distanzieren – auch das klappt nur mit einem Dreier.
Um 15 folgt das Aufeinandertreffen zwischen dem SV Ostermünchen und dem ASV Großholzhausen. Die Formkurve beider Teams könnte kaum unterschiedlicher sein: Der SV Ostermünchen hat aus seinen letzten vier Partien zehn Punkte geholt, der ASV nur einen. Der Tabellenvierte würde sich mit einem Erfolg über Großholzhausen oben festsetzen. Das Team von Franz Riepertinger rangiert im Tabellenmittelfeld, wo die Mannschaften nah beieinander liegen. Ohne große Ausbeute würde man vorm Winter schnell unten reinrutschen.
Ist der SV Westerndorf zurück in der Spur? Am Sonntag um 13 Uhr hat der SVW die Chance, die Woche zu krönen und den Negativ-Lauf vergessen zu machen: Vor einer Woche holte das Team, das Stefan Mayr vor knapp zwei Wochen übernommen hatte, seit Langem den ersten Dreier und legte am Mittwoch mit dem Kantersieg am Schloßberg nach. Bei einem Sieg in Söchtenau klopfen die Westerndorfer sogar oben an.
Auch die Priener Krise hatte am vergangenen Wochenende ein Ende gefunden: Der TuS besiegte Söchtenau und gab die rote Laterne an den punktgleichen TSV Brannenburg ab. Morgen um 14.30 wollen die Chiemseer in Grünthal – 16 Punkte, Rang sechs – den dritten Saisonsieg einfahren. Das wird keine leichte Aufgabe, denn der FC befindet sich in guter Verfassung. Die Grünthaler blieben zuletzt fünfmal unbesiegt. Der Tabellenletzte muss um 14 Uhr beim heimstarken TSV Emmering ran: Die Nurikic-Elf gewann fünf ihrer sechs Heimspiele. In der Tabelle liegt der TSV auf Platz zwei – einen Punkt hinter dem SBR und einen Zähler vor Reichertsheim.
Die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars empfängt zeitgleich den TSV Buchbach II. Dabei sprechen die Vorzeichen für die Hausherren: Die SG RRG verlor daheim noch kein Spiel – in dieser Saison gingen die Reichertsheimer erst einmal als Verlierer vom Feld. Die Buchbacher Zweite steht knapp vor den Abstiegsplätzen und braucht zwingend Punkte, um nicht unter dem Strich zu überwintern.
Ebenso der Zwölftplatzierte SV Tattenhausen. Um 14 Uhr erwartet der Aufsteiger den SV Schloßberg-Stephanskirchen, der ein paar Tage Zeit hatte, um die Klatsche am Mittwoch abzuhaken. Zu Hause haben die Tattenhausener zehn ihrer zwölf Zähler ergattert. Die Schloßberger gewannen in der Fremde erst ein Duell: das 5:4 in Buchbach am ersten Spieltag. les