Simon Widmesser auf Erfolgskurs

von Redaktion

Oberaudorfer Nachwuchstalent startet erstmals im Europacup

Oberaudorf – Der Oberaudorfer Skirennfahrer Simon Widmesser (19) startet in dieser Saison erstmals im Europacup und wird in den Disziplinen Abfahrt und Super-G auf internationaler Bühne antreten. Damit ist nach langer Zeit wieder ein Oberaudorfer im alpinen B-Kader des Deutschen Skiverbands. Unterstützt wird Widmesser nicht nur durch ein starkes Team, sondern auch von einem ebenso erfahrenen wie renommierten Trainer: Andreas Fürbeck (51), ebenfalls Oberaudorfer, bringt seine umfangreiche Expertise als Disziplintrainer des Deutschen Skiverbands (DSV) in die Arbeit mit den Athleten ein.

Fürbeck hat sich bereits als Trainer des Damen-Weltcupteams SG/AF einen Namen gemacht. In seiner aktuellen Rolle als Teil der Europacup-Lehrgangsgruppe LGIb, in der talentierte Nachwuchsskiläufern im Deutschen Skiverband (DSV) trainiert werden, ist er für die Betreuung und Förderung von Skitalenten verantwortlich. Mit seiner Professionalität wird er die Entwicklung zahlreicher junger Athleten maßgeblich prägen und steht im Europacupteam den „Speed-Jungs“ mit Rat und Tat zur Seite.

Ein Höhepunkt der Vorbereitung war der Trainingslehrgang in La Parva in Chile. Unter idealen Bedingungen konnte Simon Widmesser mit seinen Teamkollegen Grundlagen für die Saison legen. Die Herbsttrainings fanden auf den österreichischen Gletschern statt, um sich bestmöglich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Bereits in der Saison 2022/23 zeigte Widmesser sein Talent und sammelte zahlreiche Erfolge: Er wurde deutscher Jugendmeister der U18 im Super-G und in der Abfahrt sowie Vize-Jugendmeister im Slalom. Beim European Youth Olympic Festival (EYOFS) erreichte er den siebten Platz im Super-G. Außerdem feierte er sechs Top-Ten-Platzierungen in FIS-Rennen, darunter einen vierten Platz im FIS-Super-G von Kaltenbach, und vertrat Deutschland bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Chatel.

Neben seiner sportlichen Karriere absolvierte Simon Widmesser seine schulische Ausbildung im Skiinternat Berchtesgaden, wo er Schule und Skisport miteinander verband und im Sommer sein Abitur abgelegt hat.vst

Artikel 1 von 11