Ohne Probleme zum Bayern-Ticket

von Redaktion

Rosalie Lex gewinnt Turnier in Cham

Cham – Die letzten Startplätze für die bayerischen Meisterschaften des Tischtennis-Nachwuchses der Altersklassen 19/15/13 sind bei den Verbands-Einzelmeisterschaften in Cham vergeben worden. Die beste heimische Platzierung erreichte die Altersklasse 13 der Mädchen, in der sich gleich drei Spielerinnen die begehrten Fahrkarten sicherten.

Nichts anbrennen ließ in der Altersklasse 13 Rosalie Lex vom ASV Eggstätt. Die Gruppenphase überstand sie schadlos. Im Viertelfinale schlug sie Antonia Huber (TTC Fortuna Passau) in vier Sätzen. Spannend machte sie es hingegen im Halbfinale, in dem sie in einem heimischen Duell auf Maria Kratzer (SV DJK Heufeld) traf. Nach einem 1:2-Satzrückstand glich sie durch ein 11:9 aus und gewann den Entscheidungssatz mit 11:6. Das Endspiel absolvierte sie gegen Marlene Teufel (TTC Fortuna Passau), wobei sie nach der 2:0-Satzführung kurz den Faden verlor, aber nach dem verlorenen dritten Durchgang im vierten Satz mit 11:6 das bessere Ende für sich hatte. Neben Maria Kratzer, die das Turnier als Vierte beendete und sich die Fahrkarte für die „Bayerische“ abholte, gelang dies auch noch Nika Peter vom TV Feldkirchen als Fünfte. In der gleichen Altersklasse machte bei den Buben der achtjährige Carlos Thomas (SV DJK Kolbermoor) auf sich aufmerksam und verpasste als Siebter knapp die Teilnahme an den bayerischen Meisterschaften.

In der Altersklasse 19 der Mädchen hatte Vanessa Reinhardt (SV DJK Kolbermoor) Pech. Letztlich verpasste sie als Vierte das Podest um Haaresbreite und damit auch ein Ticket für die bayerischen Meisterschaften. Bester heimischer Nachwuchsakteur wurde in der gleichen Altersklasse der Kolbermoorer Fabian Fuchs als Achter. Jule Gaal (SV DJK Kolbermoor) sowie Sophia Sitte (SV DJK Heufeld) mussten in der Altersklasse 15 mit den Rängen vier sowie fünf vorliebnehmen und verpassten damit knapp die Qualifikation für die „Bayerische“. Bei den Buben der Altersklasse 15 ging Moritz Trautwein (SV DJK Heufeld) als bester heimischer Akteur mit Rang neun durch das Ziel.eg

Artikel 1 von 11