Vorfreude auf Schweinfurt

von Redaktion

Buchbach – Vorletztes Heimspiel des Jahres für den TSV Buchbach: Die Rot-Weißen erwarten am heutigen Samstag um 14 Uhr den 1. FC Schweinfurt und wollen dem Tabellenführer ein Bein stellen. „Unser Ziel sind die drei Punkte. Das ist Fakt“, sagt Trainer Aleksandro Petrovic, wohl wissend, dass da eine Herkulesaufgabe auf sein Team wartet.

Mit den jüngsten Erfolgen über Bayreuth und Bamberg haben sich die Buchbacher wieder Respekt in der Liga erarbeitet, wie ernst die Schweinfurter das Match in der SMR-Arena nehmen, zeigt die Tatsache, dass sie schon am Tag vorher anreisen. „Das ist eines der wichtigsten Spiele der Regionalliga an diesem Wochenende. Das haben wir uns erarbeitet und das haben wir uns auch verdient. Der Bedeutung dieser Partie wollen wir natürlich gerecht werden. Ich denke, dass sich auch die Schweinfurter auf das Spiel freuen und die Partie sehr ernst nehmen“, hofft Petrovic auf eine spannende Begegnung.

Trotz Platz sechs und trotz der bereits 29 Punkte auf dem Konto will Petrovic das Wort Euphorie nicht in den Mund nehmen: „Wir müssen mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben. Euphorie ist ein trügerisches Gefühl, das hat mit Realität nichts zu tun. Für uns gilt nach wie vor das Ziel, in der Liga zu bleiben. Momentan sieht es gut aus, aber im Fußball kann es sehr schnell auch wieder in die andere Richtung gehen. Aber wir wollen natürlich bis zur Winterpause weiter fleißig Punkte sammeln.“

Bis auf Levin Ramstetter kann Buchbach aus dem Vollen schöpfen, zumal Keeper Ludwig Zech nach seiner Oberschenkelverletzung wieder voll trainieren konnte und wohl auch den Platz zwischen den Pfosten einnehmen wird. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz des angeschlagenen Leon Tutic.mb

Artikel 7 von 11