Bad Nauheim – Etwas verspätet sind die Starbulls Rosenheim nach der Länderspielpause wieder in den Spielbetrieb der DEL2 eingestiegen. Beim EC Bad Nauheim behielten die Mannen von Trainer Jari Pasanen im Penaltyschießen die Oberhand. Nach regulärer Spielzeit hatten sich beide Teams mit 3:3 getrennt.
Der Spielfilm: Bad Nauheim hatte sich im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainer Mike Pellegrims viel vorgenommen, die Starbulls hatten nach zwei Wochen ohne Spiel aber gleich den ersten Moment: Im Powerplay schloss Norman Hauner ab und Travis Ewanyk war vor dem Tor wohl noch dran – die Führung. Danach versteiften sich die Gäste auf die Defensive und überließen den Hessen komplett das Spiel. Pasanen nahm bereits nach knapp fünfeinhalb Minuten eine Auszeit, um die Sinne zu schärfen. Nützte aber nichts: Als Bad Nauheim in Überzahl war, fiel der Ausgleich durch Kevin Orendorz, dem der von Dominik Tiffels abgefälschte Puck vor den Schläger fiel.
Auch das nächste Tor fiel mit einem Mann mehr auf dem Eis. Diesmal setzte sich Henri Kanninen vor dem Rosenheimer Tor gegen Tiffels durch und verwertete die Hereingabe. Und als Bode Wilde für Nauheim durchmarschierte, hielt Orendorz den Schläger in den Pass und erzielte das 3:1. Aber Rosenheim schlug zurück – erst mit etwas Glück, als Stefan Reiter einen Schuss von Simon Gnyp ins Nauheimer Tor abfälschte. Die Schiedsrichter schauten sich die Szene lange an, vermuteten einen hohen Stock von Charlie Sarault, gaben den Treffer dann aber. Und keine Minute später verwertete Lukas Laub eine Vorlage von C.J. Stretch mit einem überlegten Schuss. Die Starbulls waren wieder im Spiel, aber noch lange nicht zufrieden. „Wir können das Spiel mit einem guten Drittel gewinnen. Dafür müssen wir aber in die Puschen kommen“, erklärte Norman Hauner. Allerdings fiel dann kein Treffer mehr, auch nicht in der Verlängerung.
Und so entschied das Penaltyschießen über den Zusatzpunkt. Den holten sich die Starbulls, weil Oskar Autio unbezwungen blieb und Stretch in altbewährter Manier mit seiner Körpertäuschung erfolgreich war.
Die Schlüsselszene: Der schnelle Anschlusstreffer zum 2:3. 47 Sekunden, nachdem die Starbulls mit zwei Toren in Rückstand geraten waren, kamen sie wieder heran.
Das macht Spaß: Die Moral passt. Einen 1:3-Rückstand machten die Starbulls innerhalb von nicht einmal zwei Minuten wett.
Das bereitet Sorgen: Drei Strafzeiten in einem Auswärtsspiel sind absolut im Rahmen. Es geht vielmehr um das Wie der Strafen. Einmal ein Foul hinter dem gegnerischen Tor, einmal eine Spielverzögerung, einmal sechs Mann auf dem Eis. Das geht konzentrierter.
Der Spieler des Spiels: C.J. Stretch. Der Kapitän lieferte zwei entscheidende Momente in einem Spiel, in dem niemand groß herausragte: Die Vorarbeit zum 3:3 mit herausragender Übersicht und den einzigen verwandelten Penalty, der den zweiten Punkt sicherte.
Das sagen die Trainer: Jari Pasanen, Starbulls: „Das erste Drittel war grausam von uns, so habe ich meine Mannschaft nicht erwartet. Danach gibt es aber Lob, denn ich bin stolz auf die Truppe, dass wir einen 1:3-Rückstand gedreht haben. Die Strafzeiten dürfen nicht passieren und in Unterzahl waren wir nicht scharf genug. Darüber müssen wir natürlich sprechen. Aber wir haben zwei Punkte geholt, darüber bin ich natürlich glücklich. Im Penaltyschießen war auf ,Stretchi‘ wieder einmal Verlass.“
Mike Pellegrims, Bad Nauheim: „So, wie wir die ersten 20 Minuten gespielt haben, wollen wir 60 Minuten spielen. Dass wir ein 3:1 verspielt haben, daraus müssen wir lernen.“
Spielstatistik: EC Bad Nauheim – Starbulls Rosenheim 3:4 n.P. (1:1, 2:2, 0:0, 0:1). Starbulls: Autio (Mühlberger) – Hanna, Dybowski; Vollmayer, Gnyp; Kolb, Tiffels – Hauner, Stretch, Laub; Järveläinen, Ewanyk, Nirschl; Strodel, Sarault, Reiter; Zwickl, Kuqi, Handschuh.
Tore: 0:1 (2.) Ewanyk/Vollmayer – PP1, 1:1 (17.) Orendorz/Bowles, Kaiser – PP1, 2:1 (33.) Kanninen/Bowles, Orendorz – PP1, 3:1 (36.) Orendorz/Wilde, Hickmott, 3:2 (37.) Kuqi/Gnyp, Dybowski, 3:3 (38.) Laub/Stretch, 3:4 Stretch – Penaltyschuss.
Schiedsrichter: Ratz und Neutzer; Strafminuten: Bad Nauheim 8, Rosenheim 6; Zuschauer: 2511.
Das nächste Spiel: Am kommenden Freitag um 19.30 Uhr erwarten die Starbulls die Selber Wölfe.