Würzburg – Der SV Wacker Burghausen muss in der Fußball-Regionalliga Bayern weiter auf ein Erfolgserlebnis warten, will aber vor der Winterpause unbedingt noch dreifach punkten: Nach der 0:2-Niederlage bei den Würzburger Kickers gilt der Fokus den noch ausstehenden Begegnungen gegen Vilzing und eine Woche später beim FC Augsburg II.
„Mit dem Ergebnis sind wir natürlich nicht zufrieden. Wir sind eigentlich in den ersten 15 Minuten recht gut ins Spiel gekommen, dann haben wir den Zugriff verloren und Würzburg ist dann auch folgerichtig in Führung gegangen“, beschreibt Burghausens Trainer Robert Berg die Frühphase der Begegnung, in der die Kickers in der 26. Minute in Führung gingen: Moritz Hannemann konnte sich in der Box behaupten, sein Abschluss verrutschte zwar, doch Benyas Junge-Abiol drückte die Kugel über die Linie. Treffer Nummer zwei der Kickers ging ein böser Patzer des sonst sehr starken Alexander Spitzer voraus, den Fabian Wessig ohne Mühe nutzte (75.). „Wir haben nach der Pause viel Moral gezeigt, hatten gute Chancen, haben aber das Tor nicht gemacht. Es ist ja klar, dass man gegen eine so stark besetzte Mannschaft nicht Chancen am Fließband bekommt“, so Berg.
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Maljojoki, Alexander Spitzer, Hofbauer – Malinowski (85. Doll), Ade, (74. Agbaje), Gordok (58. Fambo), Bachschmid, Andreichyk (63. Lema) – Bibaku (85. Duxner).
Schiedsrichter: Wagner (SSV Glött).
Zuschauer: 2169.
Tore: 1:0 Junge-Abiol (24.), 2:0 Wessig (75.).mb