Bad Aibling/Waldkirchen – In der Eishockey-Landesliga ist der EHC Bad Aibling nach Spielen gegen den EV Moosburg und in Waldkirchen ohne Punkte dagestanden.
Gegen Moosburg starteten die Aibdogs engagiert ins Spiel und hatten Moosburg zu Beginn gut im Griff. Aibling nutzte aber seine Chancen nicht, sodass Moosburg durch Dario Braun mit 1:0 in Führung gehen konnte. Drei Minuten vor Drittelende kassierten die Kurstädter in Unterzahl durch Maximilian Knallinger das 0:2, Dominik Chara erhöhte 23 Sekunden später sogar auf 3:0 für Moosburg. „Im zweiten Drittel hatten wir dann wieder mehr vom Spiel, konnten aber wieder einige gute Chancen nicht in Zählbares ummünzen“, monierte Coach Sebastian Stuffler. Zu diesem Zeitpunkt musten die Aibdogs bereits zum dritten Mal umstellen, da sich mit Florian Fischer, Lukas Stuffler und Maximilian Meyer drei Spieler verletzt hatten. Im Schlussabschnitt fiel nach 29 Sekunden das 4:0 für Moosburg wieder durch Chara. Trotz aller Versuche gelang nur Ludwig Obergschwendtner der Ehrentreffer zum 1:4-Endstand. „Hinten bekommen wir die Gegentore zu einfach und vorne schaffen wir es aktuell nicht, unsere Chancen zu nutzen, hinzukommen die drei Verletzungen, die natürlich ebenfalls sehr schmerzen“, meinte Trainer Stuffler.
In Waldkirchen konnten die Aibdogs trotz einiger Ausfälle mit drei kompletten Reihen antreten und versuchten, den, mit fünf Importspielern agierenden, Crocodiles, die Stirn zu bieten. Nach einem eigentlich guten ersten Drittel lag Aibling durch einen Treffer von Nico Tolle 0:1 in Rückstand. Im zweiten Drittel waren die Aibdogs drauf und dran, das Spiel zu drehen, aber durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen mussten einige Unterzahlsituationen überstanden werden. Bei einer davon traf Florian Lehner für Waldkirchen zum 2:0. Youngster Johannes Plank konnte drei Minuten später sein erstes Seniorentor für die Aibdogs zum 1:2 erzielen. Kaum eine Minute später stellte Tolle den alten Zwei-Tore-Abstand zum 3:1 wieder her. Im dritten Drittel scheiterten die Aibdogs wieder an ihrer Chancenauswertung und kassierten in einer weiteren Unterzahlsituation den vierten Gegentreffer durch Simon Stern. Einzig Martin Hadersbeck konnte den Puck für Aibling zum 2:4- Endstand in die Maschen jagen. „Wir zeigen ein wirklich gutes Auswärtsspiel, leider werden hinten die kleinsten Fehler bestraft und vorne haben wir nicht das nötige Schussglück“, haderte Stuffler.sth