Olympiasiegerin präsentiert junge Pferde

von Redaktion

Freude über hochklassigen Dressursport über vier Tage beim Turnier auf Gut Ising

Gut Ising – Vier Tage spannender Dressursport wurden den Pferdesportfreunden zuletzt in der Halle auf Gut Ising geboten. „Es ist alles super gelaufen, und es waren außergewöhnlich viele gute Pferde am Start“, freut sich Turnierleiterin Sylvia Gugler. Zudem gastierte auch Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (RFV Aubenhausen) wieder beim Isinger Turnier. Sie war mit einigen ihrer jüngeren Pferde am Start, denn ihre „Gold-Stute“ Dalera ist nun in Wettkampf-Rente.

Dafür entschied die 38-Jährige gleich eine Prüfung für vier- bis sechsjährige Pferde mit Vogue zu ihren Gunsten – vor Turnierleiterin Gugler. Mit ihrem Pferd Got it BB gewann Jessica von Bredow-Werndl zudem eine Dressurprüfung der Klasse S*** Intermediaire II. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse S* Kandare wurde sie zudem mit dem achtjährigen Wallach Simba Zweite.

Eine andere Favoritin räumte dafür gleich in beiden Grand-Prix-Wettbewerben mächtig ab: Yara Reichert (RFr. Landgestüt Landshut). Sie feierte sowohl im Grand Prix de Dressage als auch in der Grand Prix Kür – dem Höhepunkt der Turniertage – jeweils einen Doppelsieg. Mit Springbank belegte sie zweimal den ersten Platz, mit Valverde wurde sie jeweils Zweite. „Sie ist mit ihren Hengsten wirklich sehr erfolgreich“, lobt Gugler. Und freut sich zugleich darüber, dass der Drittplatzierte dieser beiden Prüfungen, Moritz Treffinger (PSV RA Werder) „extra aus Berlin angereist ist, um hier mitzumachen“. Das lohnte sich für den jungen Sportler, denn mit Morricone gewann er sowohl eine Prüfung der Klasse S*** Intermediaire II als auch eine weitere S***-Prüfung im Rahmen der Serie „Stars von Morgen“. Eine weitere S***-Prüfung Intermediaire II entschied übrigens Uwe Schwanz (RV Waldhauser Hof) zu seinen Gunsten, der seit Jahren zu den Stammgästen der Veranstaltungen auf Gut Ising gehört.

„Vor allem der Abend mit der Kür war richtig schön. Da waren auch sehr viele Zuschauer da“, freut sich Gugler. Doch nun ist die Turniersaison auf Gut Ising abgeschlossen, und es bleibt erst einmal Zeit zum „Durchschnaufen“.who

Artikel 1 von 11