Feldkirchen/Bad Aibling/Kolbermoor/Heufeld – Die Vorrunde in den Tischtennisligen neigt sich langsam dem Ende entgegen. Den heimischen Mannschaften stehen allerdings noch besondere Aufgaben bevor.
Die Verbandsoberliga-Damen des TV Feldkirchen gingen bislang gänzlich leer aus. Eine neue Gelegenheit, endlich die ersten beiden Punkte einzufahren, erhalten sie am Samstag beim SV Buxheim im Duell der Sieglosen. Auf Feldkirchener Seite fehlt Mannschaftsführerin Jaqueline Weidinger, an ihrer Stelle kommt Steffi Wagner zum Einsatz. Trotzdem ist Weidinger für diese Begegnung zuversichtlich: „Wenn wir so auftreten, wie vor etwa zwei Wochen, dann ist für uns in diesem Kellerduell etwas drin.“
Bad Aiblings Verbandsliga-Herren haben am vergangenen Wochenende einen sehr starken Eindruck hinterlassen und wollen am Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen den TSV Oberalteich nachlegen. „Wir müssen schauen, in welcher Aufstellung der Gegner kommt. Aber ausgerechnet hinten hat Oberalteich mit Helmut Neudecker einen sehr guten Spieler zur Verfügung“, so Kapitän Hans Wiesböck. Auf der Seite der Kurstädter werden Günter Englmeier und Florian Ludwig fehlen, dafür kommt aber erstmals Lukasz Grzyb, der vor einigen Jahren bereits bei den Kleeblatt-Herren gespielt hat, an Position eins zum Einsatz.
„Ich kenne die Mannschaft nicht“, war die Aussage von Heufelds Trainer Robert Wagner, bezüglich des Sonntagsgegners SG Peiting-Peißenberg, den man ab 14.30 Uhr empfängt. „Ich denke aber trotzdem, es wird eine spannende Begegnung, ein 50:50 Spiel“, glaubt Wagner.
Kolbermoors Jugend hat am Wochenende gleich zweimal die Möglichkeit, vom Tabellenende wegzukommen. Am Samstag stellt sich ab 13 Uhr der TTC Freising-Lerchenfeld an der Mangfall vor. Trainer Antonio Golemovic hofft, dass man diesmal das Quäntchen Glück hat und die engen Spiele für sich entscheidet. Am Sonntag fährt man zur SG Peiting-Peißenberg. Sollte alles so laufen, wie es Golemovic vorstellt, dann kommt man mit zwei Punkten im Gepäck zurück.eg