Kolbermoor/Heufeld – Während die Landesliga-Tischtennisbuben des SV DJK Kolbermoor die letzten beiden Spiele gegen den TTC Freising-Lerchenfeld sowie bei der SG Peiting-Peißenberg jeweils 6:4 gewannen und den letzten Platz verlassen konnten, stürzten die Buben des SV DJK Heufeld die SG Peiting-Peißenberg mit einem 6:4-Erfolg vom Thron und stehen nun selbst ganz oben.
Die Begegnung gegen Freising begann für Kolbermoors Buben geradezu ideal, führten sie nach Doppel und Einzel schnell mit 4:0. Die Gäste kamen dann zwar auf 3:4 heran, aber die beiden Punkte aufseiten des SV DJK Kolbermoor brachten eine 6:3-Führung mit sich. Die Niederlage von David Grzbielok hatte deshalb nur noch statistischen Wert.
Spannender machte es das Team um Selvir Tanjo in der Auswärtsbegegnung in Peiting, musste es doch einem 0:2-Rückstand nachlaufen. Dann aber zündeten sie den Turbo mit vier Punkten, wobei man auch das nötige Glück hatte, dass David Grzbielok den fünften Satz gegen Elias Bouajila mit 12:10 für sich entschied. Die Begegnung verlief nach der 4:2-Führung etwas ausgeglichener, aber in der Endphase stand die Glücksgöttin Fortuna Kolbermoor nochmals zur Seite.
Heufelds Buben gingen beim 6:4 Sieg gegen Peiting mit 2:0 in Führung. Wer jetzt gedacht hatte, gegen einen ersatzgeschwächten Gegner gebe es ein schnelles Ende, musste zunächst warten. Den Gästen gelang der Ausgleich, sodass man eine Schippe drauflegen musste. Drei Siege führten zwar zur 5:2-Führung, aber Peiting kam nochmals auf 4:5 heran. Kjell Reichardt erlöste dann aber den neuen Tabellenführer. eg