Inzell – Ein voller Erfolg war der Markus-Eicher-Gedächtniscup in der Inzeller Max- Aicher-Arena. 185 Eisschnellläufer aus neun verschiedenen Nationen fanden den Weg in das Mekka des Eisschnelllaufens im Chiemgau. Die Teilnehmer mussten je nach Altersklassen drei Strecken bewältigen. Es ging dabei über 100, 200, 300, 500, 700 und 1000 sowie 1500 Meter.
Unter den Startern waren 24 DEC-Athleten, darunter 15 Inzeller und neun ukrainische Sportler, die gemeinsam im Verein trainieren. Das Trainertrio um Roxanne Dufter aus der Gruppe der Tiger war zufrieden. „Die Leistungen waren dementsprechend und man kann darauf super aufbauen“, so Abteilungsleiterin Heike Kogler.
Gesamtsiege in ihren Altersklassen holten Benedikt Kogler in der F2 mit drei Streckensiegen und zwei persönlichen Bestleistungen sowie Greta Schwabl mit zwei Einzelsiegen und zwei Bestleistungen in der E1. Den zweiten Platz eroberten Miroslava Bobrovsky in der F2 und auch Maxi Zauner in der E1 mit Bestleistungen auf allen Strecken. Noah Kunze sicherte sich in der F1 den dritten Platz genauso wie Elsa Albrecht in der F2 und das trotz eines Sturzes über 100 Meter. Ebenfalls einen dritten Rang holte Lilly Engelhardt in der C2. Sie knüpfte an die guten Leistungen der vergangenen Wochen an und bestätigte das mit erneuten Bestzeiten. Emilia Hopf verpasste mit dem vierten Platz in der C2 nur knapp das Podest. Die Ergebnisse der ukrainischen Sportler: Platz eins eroberten Dmytro Voloshyn und Viktoria Zaporozhets in der F1 und Volodymyr Zaporozhets in der E2, zweite Plätze holten sich Egor Andrushchenko (F1) und Artem Bobyk (C1).
Der Markus-Eicher-Gedächtniscup wird zum Andenken an den ehemaligen Trainer des DEC Inzell, Markus Eicher, ausgetragen.shu