Die Abteilung Badminton des FC Halfing hat ein Jugend-Schleiferlturnier und ein Schleiferlturnier für Freizeitspieler in der heimischen Heinrich-Beslmeisl-Halle ausgerichtet. Bei einem Schleiferlturnier werden die Spieler jede Runde neu zu Doppeln zusammengelost und die jeweiligen Sieger bekommen ein Schleiferl an den Schläger gebunden. Wer am Ende die meisten Schleiferl und Punkte gesammelt hat, gewinnt. Dieses Jahr durfte die Abteilung Spieler und Spielerinnen der Vereine TV Traunstein, TSV Marquartstein, TuS Raubling, SV 1880 München, TV Riem-Dornach und TSV Unterföhring begrüßen.
Die Jugend startete mit über 30 angemeldeten Kindern und Jugendlichen. Nach letztendlich neun Runden konnte sich bei der Altersklasse I der Mädchen Alexandra Szentgyörgyi aus Halfing durchsetzen. Die nächsten Plätze belegten Magdalena Obermeier aus Traunstein und Hana Delic vom FC Halfing. Bei den Buben belegte der FC Halfing die ersten zwei Plätze mit Jonas Birle und Alexander Bacher. Den dritten Platz sicherte sich der TuS Raubling mit Lukas Hahn. Bei der Altersklasse II gewann bei den Mädchen Karla Gleim aus München, gefolgt von Carla Paintner vom TuS Raubling. Bei den Buben nahmen die drei ersten Plätze Jannik Deinert aus München, Michal Muransky und Fritz Knab – beide vom TV Traunstein – ein. Die jeweiligen drei Erstplatzierten erhielten einen Pokal und jeder Teilnehmer durfte sich noch einen Sachpreis aussuchen.
Die Teilnehmer des Freizeitspielerturniers der Erwachsenen schafften bis zur Mittagspause vier lange und anstrengende Spiele. Nach weiteren drei teils sehr knappen Spielrunden konnte sich bei den Damen Sonja Maurer vom TV Riem-Dornach, gefolgt von Kerstin Giglinger und Sabine Heger – beide aus Halfing – durchsetzen. Bei den Herren gewann Sascha Claaßens vom TSV Marquartstein. Der zweite Platz ging mit Florian Schönhuber nach Halfing, Dritter wurde Andreas Hinterseer, ebenfalls aus Marquartstein. re