Rosenheim – Die Hockey-Herren des SB Rosenheim sind auswärts in die Oberliga-Saison gestartet. Beim HC Wacker München musste man sich zum Auftakt mit 2:3 geschlagen geben. In der zweiten Partie gegen die Bundesliga-Reserve vom Münchner SC gab es hingegen einen 6:4-Erfolg. Für Rosenheim geht es darum, schnell Punkte zu sammeln, um den Abstiegskrimi des letzten Jahres in der eng umkämpften Liga nicht zu wiederholen.
Das Spiel beim HC Wacker startete mit hohem Tempo und schnellen, gefährlichen Angriffen. Den 0:1-Rückstand konnte Lasse Holdmann schnell ausgleichen. Nachdem Wacker erneut in Führung ging, gewann das Spiel zunehmend an Hitze. Defensiv stand Rosenheim weiterhin stabil, vergab jedoch mehrere Ecken und damit die Chance auf den Ausgleich. Kurz vor Spielende wurde es nochmals spannend: Wacker erhöhte auf 3:1, Rosenheim kam durch ein Traumtor von Mike Christoph und Lasse Holdmann auf 2:3 heran und vergab die Chance auf den Ausgleich im Überzahlspiel. So blieb es bei der knappen Niederlage.
Besser lief es in der Partie gegen die Bundesliga-Reserve des MSC. Auch hier geriet der SBR zunächst in Rückstand. Rosenheim agierte in einer defensiven Raumdeckung, die die jungen Gäste aus München immer wieder knackten. So lag man zur Halbzeit mit 2:4 in Rückstand, kämpfte sich in der zweiten Hälfte aber umso besser zurück. Mit vier Treffern in Folge zogen die Rosenheimer davon. Entsprechend gefrustet sahen die Münchner mehrere Karten – ein Spieler ging mit Gelb-Rot vom Feld. Der SBR verteidigte die Führung. Torschützen waren Benedikt Schnitzenbaumer, Lasse Holdmann, Christoph Blümbott, Maximilian Fußstetter und Mathias Häusler (2).re