„Auf jeden Fall hole ich den zurück!“

von Redaktion

Mario Kornhass nach Niederlage um EM-Titel kämpferisch – Spektakuläre Fight Night

Rosenheim – Der Skorpion ist geschlagen, und das ausgerechnet vor heimischer Kulisse. Im restlos ausverkauften Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum (Kuko) musste Lokalmatador Mario Kornhass seinen Kickbox-EM-Gürtel des Weltverbands WKU im K1 bis 72,5 Kilogramm an den Rumänen Madalin Craciunica abgeben. Dass der Namensgeber der Fight Night verliert, geschweige denn in der ersten von insgesamt fünf Runden durch Knockout, damit haben im Vorhinein die wenigsten gerechnet. Denn Kornhass wurde bis dato in keinem seiner 66 Kämpfe (53 Siege, elf davon durch K.o.) angezählt. „Auch vor Heim-Publikum ist man davor nicht gewahrt“, weiß der Profi-Kämpfer.

Anfangs setzte der Titelverteidiger erste Treffer, zeigte einen konzentrierten Kampf, doch wurde dann mehrmals von seinem Gegner in die Ecke gedrängt. Craciunica bearbeitete seinen Gastgeber, landete zwei Knie-Treffer zum Kopf und zwang den Europameister in die Defensive. „Das hat mich tatsächlich ein wenig verwirrt und etwas aus der Fassung gebracht“, gibt der geschlagene Kickboxer zu. Dieser befreite sich anschließend zwar wieder aus den Seilen, der Titelanwärter setzte jedoch eine Rechts-Links-Kombination und einen Kick zum Kopf, der Kornhass schließlich nach nicht einmal zwei Kampfminuten zu Boden brachte. „Es kam überraschend für mich. Ich hatte das Gefühl, dass Blut aus meiner Nase kam und wollte nach unten sehen, ob die Nase wirklich sprudelt. Den letzten Highkick meines Gegners habe ich dann übersehen“, verriet Kornhass der OVB-Sportredaktion nach seiner Niederlage.

Der Treffer des Rumänen zeigte offenbar Wirkung beim Bruckmühler, der zwar nach sieben Sekunden wieder auf die Beine kam, jedoch im Ring umhertaumelte. Der Referee brach den Kampf somit ab und Kornhass musste seinen WKU-Europa-Gürtel durch K.o. in der ersten Runde abgeben. Zu allem Überfluss heimste der neue Titelträger auch noch eine Knockout-Prämie ein. Eine bittere Niederlage für den Ausnahme-Kickboxer Kornhass, zumal er erst in diesem Jahr im Kampf um die Weltmeisterschaft den Kürzeren zog und jetzt auch noch seinen kontinentalen Titel verloren hat. Der neue amtierende Europameister Craciunica, forderte noch im Ring einen Rückkampf im nächsten Jahr in Rosenheim. Kornhass ist entschlossen, sich zu revanchieren: „Auf jeden Fall hole ich den zurück!“, entgegnete er der Nachfrage des OVB, ob er den Rückkampf annehme. Der Traum von der Weltmeisterschaft ist mit der Möglichkeit auf den Rückkampf um den EM-Gürtel noch nicht ausgeträumt für Kornhass.

Im Vorlauf des Main-Events waren den Zuschauern zwölf weitere Kämpfe, darunter drei um deutsche Meisterschaften, geboten. Samuel Mai von Kampfsport Kornhass krönte sich im vorletzten Kampf des Abends gegen Mustafa Rastagar vom Team Gohar zum deutschen Meister im K1 bis 80 Kilogramm. Er siegte durch einstimmige Entscheidung der Kampfrichter. Zuvor gewann Verena Strobl von Pound for Pound ebenfalls einstimmig, gegen die kurzfristig eingesprungene Angelika Mirke (Invictus) im Kampf um den „German Title“ der Frauen bis 65 Kilogramm. „Mir fehlen die Worte. Ich wusste es davor schon, dass ich den Gürtel gewinnen werde. Ich habe so hart dafür gearbeitet. Ich hätte es nicht besser machen können in meiner Vorbereitung. Mein Traum ist es, Weltmeisterin zu werden. Das war nur der erste Schritt“, sagte die neue deutsche Meisterin nach ihrem Triumph. Strobl forderte im Nachgang ihre eigentlich geplante Gegnerin Mareike Mutterer zum Kampf auf. Wann und wo sich die beiden Leichtgewichte im Ring gegenüberstehen werden und ob der Kampf überhaupt zustande kommt, wird sich zeigen. Im Titelkampf um den deutschen K1-Junioren-Titel bis 80 Kilogramm musste sich der 16-jährige Fabian Rietschel von Kampfsport Kornhass gegen den 17-jährigen Elmaid Smajli von der No Limit Fight Academy geschlagen geben. Die beiden Youngsters lieferten sich über drei Runden einen ausgeglichenen Kampf. Die Punktrichter taten sich schwer, am Ende jedoch fiel die Entscheidung zugunsten des Kämpfers aus Erlensee bei Frankfurt am Main. „Er war ein starker Mann, aber am Ende konnte ich ihn brechen“, freut sich Smajli und fügt an: „Ich will die Kickbox-Welt erobern. Ich will ganz nach oben!“.

Einen absolut sehenswerten Kampf lieferten sich die Superschwergewichte Haris Merdanovic (Steko) und Christopher Schirmer von der Kampfsport Akademie Nürtingen. Der unbesiegte Merdanovic ging bisher in allen seiner drei Kämpfe als Sieger durch Knockout hervor und setzte diesen Trend auch in Rosenheim fort. Mit heftigen Kicks zum Oberschenkel, die durch den ganzen Saal knallten, bearbeitete der Münchner seinen Kontrahenten und zwang ihn wortwörtlich in die Knie. Schirmer musste auf einem Bein aus dem Ring begleitet werden und unterlag seinem Gegner durch technischen Knockout. Vor den Hauptkämpfen schnupperte der Nachwuchs der Kampfsportschule Kornhass Wettkampfluft auf der großen Bühne. Sechs Kinder-Kämpfe lieferten sich die Kickboxer von morgen im Ring.

Alle Ergebnisse der Hauptkämpfe:

Sven Gitter (Einstimmige Entscheidung) gegen Subhan Ahmadzai – K1, 65kg;

Franz Weinhart (Punkt-Entscheidung) gegen Denislav Bakardzhiev – FC, 67kg;

Sina Piontek (Einstimmige Entscheidung) gegen Amy Riffel – K1, 60kg;

Gniewomir Przebitkwoski (Einstimmige Entscheidung) gegen Sandro Mongold – K1, 79kg;

Haris Merdanovic (Technischer Knockout) gegen Christopher Schirmer – K1, +100kg;

Elmaid Smajli (Punkt-Entscheidung) gegen Fabien Rietschel – Junior German Title K1, 80kg;

Ahmad Ahmadi (Einstimmige Entscheidung) gegen Martin Reithmaier – K1, 60kg;

Matthias Anzinger (Einstimmige Entscheidung) gegen Dominik Schänzle – Muay Thai, 69kg;

Andre Maier (Einstimmige Entscheidung) gegen Felix Hartmann – K1, 72,5kg;

Amin Farmi (Punkt-Entscheidung) gegen Johannes Jörg – K1, 80kg;

Verena Strobl (Einstimmige Entscheidung) gegen Angelika Mirke – German Title K1, 65kg;

Samuel Mai (Einstimmige Entscheidung) gegen Mustafa Rastagar – German Title K1, 80kg;

Madalin Carciunica (Knockout) gegen Mario Kornhass – European Title K1, 72,5kg;

Artikel 10 von 10