Inzell – Roxanne Dufter ist die neue Nachwuchstrainerin der Eisschnelllauf-Abteilung des DEC Inzell. Abteilungsleiterin Heike Kogler fragte die 32-jährige Olympiateilnehmerin und Weltmeisterschaftsteilnehmerin im Spätsommer, ob sie die „Tiger-Gruppe“ der Sieben- bis 14-Jährigen trainieren möchte. „Ich wollte schon letztes Jahr als Trainerin helfen, aber die Schwangerschaft kam dazwischen“, erklärt die Mutter einer Tochter. „Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um wieder mehr Zeit in der Eishalle zu verbringen. Die Kinder sind motiviert, lernen schnell und haben Spaß.“ Die Gruppe wird auch von Filip Woicik, einem aktiven Sportler, und Chichi Odenigbo, einer ehemaligen Shorttrackerin, betreut. „Wir teilen uns die Betreuung im Training und Wettkampf gleichmäßig auf. So bekommen die Kinder verschiedene Eindrücke und Methoden“, erläutert Dufter. Bei den Jüngeren steht der Spaß im Vordergrund, aber sie lernen auch die Technik des Eisschnelllaufens. Die „Tigers“ nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil, um den Umgang mit Nervosität zu lernen. Bei den Älteren wird mehr Methodik ins Training gebracht. Dufter, die vor vier Jahren ihre Karriere beendete, sagt: „Es ist hilfreich, dass wir die Übungen selbst vormachen können.“ Sie hat den Respekt der Kinder, obwohl sie kein strenger Trainer ist. „Ich bin ein Mix. Ich mache gerne Spaß, mache aber auch deutlich, wenn Zuhören wichtig ist.“ Derzeit kann sie sich keine Vollzeittätigkeit als Trainerin vorstellen, da sie noch in Elternzeit ist und die Arbeit mit den Kindern genießt. SHu