Brandstetter bringt Wende

von Redaktion

Nach Rückstand: Mühldorf dreht Derby gegen Grafing

Mühldorf – „Ich bin neutral! Ich fiebere mit beiden Jungs mit“, Moni Brandstetter war am Samstagabend hin- und hergerissen. Alex, der jüngere ihrer beiden Söhne, als Zuspieler im Team des TSV Grafing, Thomas, der Ältere, als Außenangreifer beim TSV Mühldorf. Es war am Ende ein offener Schlagabtausch im 2. Volleyball-Bundesliga-Oberbayern-Derby in der NUTZ-Arena. Grenzenlos der Jubel der Mühldorfer, die einen 0:2-Rückstand zum 3:2-Sieg (18:25/20:25/ 25:22/25:23/15:13) umdrehten.

Die Mühldorfer hatten einen klassischen Fehlstart hingelegt. Ein glänzend aufgelegter Alex Brandstetter und Co. setzten den Mühldorfern ordentlich zu. Die Gäste dominierten den ersten Satz in 19 Minuten (25:18) und gewannen den zweiten Satz in 21 Minuten (25:20).

Nach der Zehn-Minuten-Pause erlebten die Zuschauer ein anderes Spiel. „Wir hatten das Spiel eigentlich im Sack“, ärgerte sich Trainer Heiko Roth. Beim Stand von 11:11 kam Tom Brandstetter, dieser agierte clever am Netz und jeder Punkt wurde von ihm wie ein Matchball bejubelt. Bis zum 12:13 schien Grafing dem Sieg näher als Mühldorf. Dann aber schlichen sich Fehlaufschläge ein, Mühldorf blockte aggressiv und konnte sich den dritten Satz sichern (25:22). Der vierte Durchgang war nicht minder spannend. Beide Teams waren immer auf Augenhöhe. Beim 16:16 drehte dann aber Fabian Bartsch am Aufschlag auf, Mühldorf setzte sich auf 19:16 und 21:18 ab. Da waren die Grafinger Alex Brandstetter und Juro Petrusic aber schon raus aus dem Spiel, Roth hatte per Doppelwechsel auf Tim Aust im Zuspiel und auf Michael Zierhut in der Diagonalen gesetzt, die zur 23:22-Führung beitrugen. TSV-Coach Alejandro Kolevich nahm folgerichtig eine Auszeit, danach gelang gleich ein Punkt von Connor Finnie für Mühldorf. In der Folge gewann Mühldorf auch diesen Satz (25:23). Im Entscheidungssatz wurde das Spiel schneller und blieb bis zum 8:8 ausgeglichen. Die Hausherren verschafften sich einen Vorsprung, den sie bis zum 15:13 verteidigten. Ein wichtiger Erfolg: Das Kolevich-Team rangiert nun nach fünf Siegen in neun Spielen auf dem siebten Rang der 2. Liga.

Artikel 8 von 11