Die ersten Qualifikanten fürs Finalturnier

von Redaktion

Hallen-Kreismeisterschaften der Nachwuchsfußballer gehen jetzt in die heiße Phase

Schnaitsee/Piding – Die erste Entscheidung rückt näher: Bei der Hallen-Kreismeisterschaft der Nachwuchsfußballer ist die erste Endrunde komplett. Die A-Junioren und E-Junioren haben nur noch das Finalturnier vor sich. Auch bei den C- und D- Junioren gibt es schon die ersten Endrundenteilnehmer.

Am kommenden Wochenende ist es recht ruhig, nur die B- und D-Junioren sind in Garching am Ball. Die Übersicht:

A-Junioren

Das Finalturnier steht: In den beiden Zwischenrunden haben sich die SG Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg, SG Heiligkreuz/Trostberg, der TSV Neubeuern, die JFG FC Holzland/Inn, der SB Chiemgau Traunstein und die SG Raitenhaslach/ Emmerting/Mehring für die Endrunde um den Kreistitel am Samstag, 21. Dezember, ab 15 Uhr in Raubling qualifiziert. Bemerkenswert: Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg marschierte ohne Niederlage und ohne Gegentreffer durch das Turnier, auch die Holzland-Mannschaft blieb ungeschlagen mit vier Siegen und einem Unentschieden. Bemerkenswert war das Weiterkommen des TSV Neubeuern, der im Direktvergleich mit den punktgleichen Teams aus Schnaitsee/Grünthal/ Waldhausen sowie Kienberg/Obing/Pittenhart/Seeon aufgrund der besseren Tordifferenz im Dreiervergleich die Nase vorne hatte.

Zwischenrunde 1: 1. SG Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg 5/10:0/13, 2. SG Heiligkreuz/Trostberg 5/8:5/10, 3. TSV Neubeuern 5/10:6/6, 4. SG Schnaitsee/Grünthal/Waldhausen 5/4:5/6, 5. SG Kienberg/Obing/Pittenhart/Seeon 5/6:12/6, 6. SB/DJK Rosenheim 5/3:13/3.

Zwischenrunde 2: 1. JFG FC Holzland/Inn 5/8:1/13, 2. SB Chiemgau Traunstein 5/7:3/10, 3. SG Raitenhaslach/Emmerting/Mehring 5/9:4/8, 4. TSV Buchbach 5/3:5/5, 5. SV/DJK Heufeld 5/2:6/5, 6. JFG Hochstaufen 5/2:12/0.

B-Junioren

Bei den B-Junioren werden die ersten Finalisten ermittelt. Drei Teams qualifizieren sich für das Endturnier am 5. Januar in Waldkraiburg. Die zweite Zwischenrunde wird übrigens am 22. Dezember ausgetragen.

Zwischenrunde 1 am Samstag um 15 Uhr in Garching mit SG Emmerting/Raitenhaslach/Mehring, SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg, SG Samerberg/Neubeuern, JFG FC Holzland/Inn, JFG Ötting/Inn, SB Chiemgau Traunstein, TSV Rohrdorf-Thansau.

C-Junioren

Spannende Zwischenrunden hat es bei den C-Junioren gegeben. Am Ende haben sich der SB/DJK Rosenheim, die SG Schnaitsee/ Grünthal/Waldhausen, der SB Chiemgau Traunstein und der SV Surberg fürs Finalturnier am 4. Januar in Waldkraiburg qualifiziert. Der SG Schloßberg/Prutting wurde die Auftaktniederlage gegen Weidenbach/Aschau zum Verhängnis. Traunstein erzielte satte 25 Treffer in sechs Begegnungen, Surberg konnte sich im letzten Spiel sogar eine Niederlage erlauben und stieg trotzdem ins Finale auf.

Die dritte Zwischenrunde findet am 21. Dezember statt, da sind dann auch noch die JFG Alztal-Halsbachtal Kirchweidach, SG Taufkirchen/Kraiburg und SG Prien/Bad Endorf im Einsatz, die sich in der Vorrunde 5 durchsetzten. Kirchweidach sogar mit vier Siegen in vier Spielen.

Vorrunde 5: 1. JFG Alztal-Halsbachtal Kirchweidach 4/8:1/12, 2. SG Taufkirchen/Kraiburg 4/4:4/6, 3. SG Prien/Bad Endorf 4/4:5/6, 4. DJK-SV Raitenhaslach 4/2:4/ 4, 5. TSV Bernau 4/0:4/1.

Zwischenrunde 1: 1. SB/DJK Rosenheim 6/17:5/13, 2. SG Schnaitsee/Grünthal/Waldhausen 6/8:5/13, 3. SG Schloßberg/Prutting 6/10:5/ 12, 4. SG Weidenbach/ Aschau 6/7:5/9, 5. JFG Ötting/Inn 6/5:10/5, 6. TSV Neubeuern 6/6:12/4, 7. SV Kirchanschöring 6/3:14/2.

Zwischenrunde 2: 1. SB Chiemgau Traunstein 6/25:4/ 15, 2. SV Surberg 6/8:3/13, 3. TSV Wasserburg 6/12:8/11, 4. FC Mühldorf 6/7:8/10, 5. JFG Hochstaufen 6/8:11/9, 6. SG Höslwang/Halfing/Schonstett 6/3:18/3, 7. SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg 6/4:15/0.

D-Junioren

Für das Finalturnier der D-Junioren am 5. Januar in Waldkraiburg haben sich bereits der TSV 1860 Rosenheim und die JFG Mangfalltal-Maxlrain qualifiziert. Beide Teams blieben ungeschlagen, das direkte Duell endete 0:0. In zwei weiteren Zwischenrunden werden die nächsten Endrundenteilnehmer ermittelt. Dann sind auch der SV-DJK Kolbermoor, die SG Tüßling/Teising und die SG Rott/Ramerberg dabei, die sich in der letzten Vorrunde durchgesetzt haben. Rott/Ramerberg behielt im Dreiervergleich mit den punktgleichen Teams der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars und dem TSV Babensham die Oberhand.

Vorrunde 5: 1. SV-DJK Kolbermoor 5/9:2/11, 2. SG Tüßling/Teising 5/6:4/8, 3. SG Rott/Ramerberg 5/4:4/7, 4. SG Reichertsheim-Ramsau/ Gars 5/5:6/7, 5. TSV Babensham 5/5:6/7, 6. TSV Breitbrunn-Gstadt 5/1:8/1.

Zwischenrunde 1: 1. TSV 1860 Rosenheim 6/17:2/16, 2. JFG Mangfalltal-Maxlrain 6/11:1/16, 3. TSV Bad Reichenhall 6/3:3/9, 4. TuS Prien 6/5:7/9, 5. DJK-SV Raitenhaslach 6/7:10/6, 6. FC Mühldorf 6/3:13/3, 7. SG Schnaitsee/Grünthal/Waldhausen 6/4:14/3.

Zwischenrunde 2 am Samstag um 10 Uhr in Garching mit SG Schloßberg/Prutting, SB/DJK Rosenheim, JFG Ötting/Inn, SV-DJK Kolbermoor, SV Surberg, SV Wacker Burghausen, TuS Alztal Garching.

E-Junioren

Das Finale der E-Junioren am 4. Januar in Waldkraiburg steht. In den beiden Zwischenrunden haben sich der TSV 1860 Rosenheim, TSV Bad Reichenhall, TSV Schnaitsee, SV Wacker Burghausen, SB Chiemgau Traunstein und SB/DJK Rosenheim qualifiziert. Die Sechziger und Bad Reichenhall blieben ohne Niederlage, Wacker Burghausen ebenso – allerdings mit einem Spiel weniger.

Zwischenrunde 1: 1. TSV 1860 Rosenheim 6/17:3/14, 2. TSV Bad Reichenhall 6/11:2/14, 3. TSV Schnaitsee 6/7:7/10, 4. SV-DJK Kolbermoor 6/3:1/9, 5. DJK-SV Raitenhaslach 6/4:6/5, 6. DJK-SV Edling 6/2:9/3, 7. SV Amerang 6/2:18/1.

Zwischenrunde 2: 1. SV Wacker Burghausen 5/7:1/13, 2. SB Chiemgau Traunstein 5/12:1/12, 3. SB/DJK Rosenheim 5/13:7/9, 4. SV Linde Tacherting 5/3:8/7, 5. SV Surberg 5/5:11/3, 6. TuS Traunreut 5/0:12/0.

Artikel 11 von 11