Stockerlplätze im Weltcup

von Redaktion

Inzeller Eisschnelllauf-Nachwuchs überzeugt in Polen

Tomaszow – Beim zweiten Teil des Neo-Juniors-Weltcup im polnischen Tomaszow haben die Inzeller Eisschnellläufer ähnlich starke Ergebnisse wie vor einer Woche erreicht. Dabei waren es Julia Bachl und Gabriel Groß, die für Podestplätze sorgten.

Groß wurde jeweils Zweiter über 3000 Meter (3:49,26 Minuten) und im Massenstart. Bachl erreichte ebenfalls über 3000 Meter (4:24,66) den zweiten und über 1300 Meter den 13. Rang. Dazu kam ein sechster Rang über 1500 Meter. „Leider war ich dieses Mal gesundheitlich etwa angeschlagen“, so Groß. Er war aber trotzdem zufrieden über die 3000-Meter-Distanz, auch wenn es diesmal nicht zum Sieg reichte. „Der Massenstart war auch sehr spannend, das Feld war ständig in Bewegung. Auf den letzten 100 Metern hat mir die Schnelligkeit gefehlt. Trotzdem bin ich allgemein zufrieden. Es ist schön, wenn sich Arbeit auszahlt“, so der Ruhpoldinger.

Gute Plätze gab es weiter für Isabel Kraus mit dem vierten Rang über 1500 und den siebten über 1000 Meter sowie den zehnten Rang im Mixed mit Felix Motschmann. Ashley Völker war ebenfalls in den Top Ten zu finden: Über 3000 Meter wurde sie Fünfte, im Massenstart Vierte. Bogdan Brauer wurde jeweils Siebter über 3000 Meter und im Massenstart sowie 18. über 1500 Meter. Für Luna-Luisa Powik waren die Wettkämpfe in Polen Premiere bei einem Junioren-Weltcup. Mit den Plätzen 16 und 19 über 500 und 1000 Meter lieferte sie am Ende eine solide Leistung ab. Beim ersten Rennen wurde sie 16. (1000 Meter) und 19. (500 Meter).

Einige der Inzeller Sportler waren beim Nachwuchscup in Dresden am Start. In ihren Altersklassen wurde Lene Hilbig (500 Meter) Achte und Zehnte, Emma Engelhardt Zehnte und Zwölfte, Anna Zauner (300 Meter) Zehnte und Elfte sowie Thomas Chick Siebter und Neunter.

Artikel 2 von 11