Dreifach-Triumph für den SV Schloßberg

von Redaktion

Siege beim Weihnachtsspringen

Gräfelfing – Die Leichtathleten aus der Region sind bereits jetzt in einer starken Frühform: Beim nationalen Hallen-Weihnachtsspringen in Gräfelfing glänzten die Sportler mit Spitzenplätzen und neuen Bestmarken.

In der Hauptklasse der Männer feierte Christian Wimmer den Sieg im B-Springen. Der 19-Jährige überquerte 4,21 Meter und siegte damit vor Janosch Bimüller vom LAC Quelle Fürth mit 4,01 Metern. Im C-Springen der Männer setzte sich der 24-jährige Leonard Neuhoff durch. Mit 4,01 Metern hatte er zehn Zentimeter Abstand auf Ingo Mühlhöfer von der LG Fichtelgebirge mit 3,91 Metern. In der Frauen-Konkurrenz gewann Laura Kurzbuch. Die Wasserburgerin überquerte 2,81 Meter. Nicht zu schlagen war in der männlichen Jugend U18 Michael Schwarz. Mit 4,31 Metern war der 17-Jährige der beste Wasserburger bei diesem Meeting. Fest im Griff hatte Sophia Obermayer den Wettkampf der weiblichen Jugend U18. Mit 3,21 Metern siegte sie vor Tara Piossek von der TS Herzogenaurach mit 3,11 Metern. Mit einem neuen persönlichen Rekord sicherte sich Elias Königbauer den ersten Platz in der Jugend M14. Mit 2,91 Metern steigerte er seine Bestmarke um 31 Zentimeter. Mit 2,41 Metern holte auch Lina Schimpflingseder den ersten Rang im C-Springen der Jugend W13. Dritte wurde im A-Springen der Klasse W13 Eva Christina Rapolder, sie überquerte einen neuen persönlichen Rekord von 2,61 Metern.

Der SV Schloßberg-Stephanskirchen feierte einen dreifachen Triumph in der männlichen Jugend U20: Mit einer neuen Bestmarke von 3,91 Metern siegte Jakob Schießler. Auf den weiteren Podestplätzen landeten seine Vereinskollegen Maximilian Eichinger mit 3,71 Metern sowie Elias Stalla mit 3,31 Metern. Im B-Springen dieser Klasse reservierte sich Leonhard Seidel den dritten Rang mit 3,01 Metern. In der weiblichen Jugend U20 bedeuteten 2,51 Meter eine neue persönliche Bestleistung für Miriam Olbert. Damit wurde sie Zweite. Auf dem dritten Platz landete Timothée Bels mit 3,31 Metern in der Jugend M15.stl

Artikel 8 von 11