Podestplätze und Bestleistungen

von Redaktion

DEC-Eisschnellläufer mit guten Leistungen

Inzell – Die jungen Nachwuchs-Eisschnellläufer des DEC Inzell hatten ihre nächsten Auftritte beim Deutschlandcup in der heimischen Max-Aicher-Arena sowie beim Sprint-Juniorcup in Berlin.

In Inzell ging es für die älteren Starter mit ihren Ergebnissen zur Qualifikation für die Jugend-Weltmeisterschaft. Am Start waren Julia Geutner, Max Patz, Luna Powik sowie Leo Huber, Emilia Hopf und Lilly Engelhardt. An beiden Wettkampftagen gab es gute Leistungen und eine Reihe persönlicher Bestleistungen. Luna Powik kam nach dem dritten Platz über 500 Meter auf den dritten Platz und gewann am zweiten Tag über diese Strecke. Für Leo Huber waren die Rennen vor allem auf den Sprintdistanzen ein guter Fingerzeig für seine Teilnahme am European Youth Country Match in Heerenveen. Über 500 und 1000 Meter lief er persönliche Bestzeiten. Julia Geutner konnte ihre Stärken im Massenstart mit dem zweiten Rang beweisen und sich erneut über 1500 Meter steigern. Allerdings hatte sie über 3000 Meter Pech und wurde disqualifiziert. Für Maxi Patz und Emilia Hopf war es ebenfalls ein erfolgreicher Wettkampf, während Lilly Engelhardt nicht ganz an ihre Leistungen der letzten Wochen anschließen konnte.

In Berlin waren die schnellen Kufenflitzer beim Internationalen Sprintcup unterwegs. Lene Hilbig erreichte hier Silber auf den Einzelstrecken (100, 300, 500) und wurde damit im Dreikampf ebenfalls Zweite. Auch den ukrainischen Sportlern aus der Inzeller Mannschaft gelangen gute Plätze. Artem Bobik kam auf zwei zweite Plätze über die Einzelstrecken und in der Gesamtwertung auf den dritten Rang und Volodymyr Zaporozhets wurde Dritter über 100 Meter.

Für die DEC-Sportler waren das die letzten großen Wettkämpfe der ersten Saisonhälfte. Nach Weihnachten wird wieder fleißig trainiert, bevor es mit den Rennen im Januar wieder losgeht. Erstes Ziel bei den Senioren ist die Qualifikation für die Europameisterschaften in Heerenveen sowie die nächsten Weltcups auf den schnellen Bahnen in Übersee. Für die Junioren geht der Weg ganz klar in Richtung Qualifikation für die Junioren-WM in Klobenstein. Und für die jüngeren Läuferinnen steht die bayerische Meisterschaft in Inzell als Highlight bevor. SHu

Artikel 1 von 11