In Europas Elite angekommen

von Redaktion

Silber in Bukarest für Luna Fellinger

Bukarest – Ein neuer Höhepunkt in der Karriere von Luna Fellinger. Die Taekwondo-Kämpferin des SV DJK Kolbermoor sicherte sich beim prestigeträchtigen European-Grand-Prix-Finale in Bukarest, Rumänien, die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 59 Kilogramm. Damit zählt sie offiziell zu den besten Athletinnen Europas.

Die Teilnahme am Grand Prix war ein Meilenstein für die junge Kolbermoorerin. Nur die besten 16 Kämpferinnen jeder Kategorie durften antreten. Fellinger zeigte technisches Geschick, mentale Stärke und Kampfgeist und bewies, dass sie zu Recht dabei ist. Auf dem Weg ins Finale bestritt Fellinger drei anspruchsvolle Kämpfe. Im Auftaktduell besiegte sie die deutsche Nationalkader-Athletin Damija Hadzic souverän und zog ins Halbfinale ein. Dort traf sie auf die erfahrene Italienerin Sofia Frassica. Fellinger gewann die erste Runde, verlor die zweite knapp und entschied in der dritten Runde mit einem Kopftreffer in letzter Sekunde den Kampf für sich, was die Zuschauer begeisterte.

Im Finale kämpfte Fellinger gegen Melina Niakou aus Griechenland. Beide zeigten ihr Können, doch Fellinger musste sich letztlich der schnellen Griechin geschlagen geben. Der zweite Platz ist dennoch ein herausragendes Ergebnis und eine Anerkennung ihrer Leistungen. Ein Schlüssel zum Erfolg war die Zusammenarbeit mit ihrem Vater und Coach Mark Fellinger, der sie mit taktischen Entscheidungen und Motivation unterstützte. Die Silbermedaille markiert einen entscheidenden Schritt in Fellingers Karriere. Sie hat bewiesen, dass sie zu den Besten ihrer Klasse gehört und Potenzial für weitere internationale Erfolge hat. Die Nachwuchs-Athletin schreibt nicht nur Geschichte für ihren Verein, sondern setzt auch ein Zeichen für den deutschen Taekwondo-Sport. re

Artikel 1 von 11