Oberding – Nicht viel zu holen hat es für die heimischen Frauen- und Mädchenfußballerinnen bei den Vorrunden zur oberbayerischen Hallenmeisterschaft gegeben. Lediglich drei von zehn Mannschaften aus dem Kreis Inn/Salzach haben die Qualifikation für die Endturniere geschafft. Gespielt wurde in Oberding in der Turnhalle des FC Sportfreunde Schwaig.
Frauen: Zwei von fünf Inn/Salzach-Vertretern haben die Qualifikation für das oberbayerische Endturnier der Frauen geschafft. Neben dem TSV Altenmarkt ist auch der FFC 07 Bad Aibling in die nächste Runde eingezogen. Altenmarkt holte sich drei Siege und ein Unentschieden und musste sich nur dem FC Stern München geschlagen geben. Die Aiblingerinnen retteten ihr Endrundenticket mit einem Remis gegen den SV Schechen. Zudem qualifizierten sich der FFC Wacker München II, FC Ingolstadt 04, FC Sportfreunde Schwaig, TSV Gilching-Argelsried, FC Stern München und FC Markt Schwaben. Ausgeschieden sind der TV Altötting, SV Schechen und SV Saaldorf.
Gruppe 1: 1. FFC Wacker München II 5 Spiele/11:3 Tore/13 Punkte, 2. FC Ingolstadt 04 5/4:5/6, 3. FC Sportfreunde Schwaig 5/2:4/6, 4. TSV Gilching-Argelsried 5/5:6/5, 5. SG FC Puchheim/1. SC Gröbenzell 5/5:6/4, 6. TV Altötting 5/2:5/3.
Gruppe 2: 1. FC Stern München 5/16:3/11, 2. TSV Altenmarkt 5/4:4/10, 3. FC Markt Schwaben 5/6:2/8, 4. FFC 07 Bad Aibling 5/2:9/5, 5. SV Schechen 5/2:3/4, 6. SV Saaldorf 5/2:11/1.
B-Juniorinnen: Die Spielgemeinschaft aus den vier Vereinen Obertaufkirchen, Schwindegg, Buchbach und Grüntegernbach hat sich für die Endrunde qualifiziert. Dabei gab es in der Vorrunde einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen – diese Bilanz reichte aber dennoch. Hingegen blieben der SV Saaldorf und der TSV Babensham auf der Strecke. Qualifiziert haben sich zudem der FFC Wacker München, TSV Gilching-Argelsried, TSV 1860 München, FC Stern München, FC Moosinning, FC Ingolstadt 04 und SC Huglfing.
Gruppe 1: 1. FFC Wacker München 5/11:1/15, 2. TSV Gilching-Argelsried 5/13:2/10, 3. TSV 1860 München 5/3:2/8, 4. FC Stern München 5/3:5/6, 5. SV Saaldorf 5/1:10/4, 6. TSV Babensham 5/1:12/0.
Gruppe 2: 1. FC Moosinning 5/15:1/15, 2. FC Ingolstadt 04 5/14:4/12, 3. SG TSV Obertaufkirchen/SV Schwindegg/TSV Buchbach/TSV Grüntegernbach 5/4:6/5, 4. SC Huglfing 5/5:9/5, 5. SG FC Puchheim/1. SC Gröbenzell 5/5:10/4, 6. FC Markt Schwaben 5/3:16/1.
C-Juniorinnen: Das schlechtere Torverhältnis hat den SV Bruckmühl ins Hintertreffen gebracht. Punktgleich mit dem FC Moosinning, mussten die Mädchen aus dem Mangfalltal letztlich doch die Segel streichen. Die 0:5-Niederlage gegen den FC Bayern gab mit den Ausschlag. Auch der FFC 07 Bad Aibling ist nach der Vorrunde raus. Weiter sind der FC Bayern München, TSV 1860 München, die SG 1. SC Gröbenzell/FC Puchheim und der FC Moosinning sowie der FFC Wacker München, ESV München, TSV Gilching-Argelsried und FC Stern München.
Gruppe 1: 1. FC Bayern München 5/21:0/15, 2. TSV 1860 München 5/4:4/8, 3. SG 1. SC Gröbenzell/FC Puchheim 5/1:6/6, 4. FC Moosinning 5/1:3/5, 5. SV Bruckmühl 5/1:6/5, 6. FFC 07 Bad Aibling 5/1:10/1.
Gruppe 2: 1. FFC Wacker München 5/16:1/15, 2. ESV München 5/5:2/10, 3. TSV Gilching-Argelsried 5/3:4/6, 4. FC Stern München 5/1:3/5, 5. FC Langengeisling 5/1:7/3, 6. FC Sportfreunde Schwaig 5/1:10/2.tn