Rosenheim – Insgesamt elf Jugend-Leichtathleten wurden zum Saisonende in den Bayern-Kader 2025 berufen und bestätigen damit die gute Nachwuchsarbeit in der Region. Knapp 170 Nachwuchsathleten zwischen 14 und 22 Jahren wurden für die Saison 2025 vom Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) in die Landeskader nominiert, um in Sprint, Sprung, Lauf, Wurf und Mehrkampf Fortschritte zu machen.
Voraussetzungen waren Erfolge bei Meisterschaften und Spitzenplätze in der nationalen Rangliste. Der TSV Wasserburg hat mit neun Athleten die meisten Sportler im Bayernkader. Im Stabhochsprung stellen sie drei Athleten: Michael Schwarz, Sophia Obermayer und Laura Dirnecker, die alle DM-Normen schafften und starke Platzierungen erreichten. Trainer Willy Atzenberger brachte vier Athleten in den Wurfkader: Hammerwerfer Rocco Seidinger und Anton Nicolay Rosengart (U18) sowie Sophia-Marie Weber und Leni Meinl (U16).
Clemens Bleiziffer, mit 1,96 Meter im Hochsprung Neunter der deutschen Rangliste, wurde in den U20-Sprungkader berufen. Daniel Herzog, 15, ist neues Mitglied im Mehrkampf-Kader mit Fokus auf den Zehnkampf. Anita Blersch vom TSV Brannenburg steht im Landeskader Lauf der Jugend U18, nachdem sie im Sommer ins deutsche 800 Meter-Finale der Jugend W15 spurtete. Sophie Garza vom TSV Bad Endorf ist im Wurfkader: Sie wurde deutsche Vize-Meisterin im Diskuswurf und Fünfte im Kugelstoßen.