Zweite Garde erstklassig

von Redaktion

Deutsches Team beim IBU-Cup stark

Obertilliach – Die „Zweite Garde“ im deutschen Biathlon zeigt sich erstklassig in Form. Beim IBU-Cup in Obertilliach glänzte die deutsche Frauen-Auswahl nicht nur durch den Sieg von Stefanie Scherer (SC Wall/Stützpunkt Ruhpolding), sondern durch gleich noch drei weitere Top-Ten-Plätze. Auch die Männer hielten sich ordentlich: Beim norwegischen Vierfach-Sieg war Rang fünf von Roman Rees (SV Schauinsland) das beste Ergebnis.

Noch erfolgreicher waren jedoch die Damen. Stefanie Scherer triumphierte nach bislang schwierigem Saisonstart im Massenstart 60 auf der Zwölf-km-Distanz. Sie blieb bei allen vier Schießeinlagen fehlerfrei und setzte sich vor dem französischen Duo Paula Botet und Camille Bened durch. Vierte wurde Marion Wiesensarter vom SV Oberteisendorf vor ihrer läuferisch eminent starken Vereinskollegin Sophia Schneider. Auch Lisa Spark (SC Traunstein) als Neunte kommt immer besser in Form. Mit Rang 18 sammelte Marlene Fichtner (SC Traunstein) weitere wichtige Punkt für die Gesamtwertung. Dagegen musste sich Juliane Frühwirt (SVM Tambach-Dietharz) nach sechs Schießfehlern mit Platz 45 begnügen.

Bei den Männern wurden 15 km absolviert. Hier feierte Johan-Olav Botn den Sieg vor seinen Landsmännern Isak Frey, Johannes Dale-Skjevdal und Sivert Guttorm Bakken. Fünfter wurde Roman Rees (SV Schauinsland), den zwölften Platz gab es für Lucas Fratzscher (WSV Oberhof), Rang 15 für David Zobel (SC Partenkirchen) und den 17. Platz für Leonhard Pfund (SC Bad Tölz/ Stützpunkt Ruhpolding). Beachtlich war der 24. Platz von Elias Seidl (SC Ruhpolding). Der 20-Jährige – zuletzt im IBU-Junior-Cup erfolgreich eingesetzt – verbuchte damit in seinem insgesamt vierten Rennen beim IBU-Cup überhaupt erstmals Punkte. Rang 34 ging an Franz Schaser (SV Hermsdorf) vom Stützpunkt Ruhpolding.

Auch in der Mixed-Staffel präsentierte sich die deutsche Mannschaft gut: Lucas Fratzscher, David Zobel, Marion Wiesensarter und Sophia Schneider mussten sich lediglich der norwegischen Auswahl (1:06:38,1 Stunden/0 Strafrunden + 8 Nachlader) mit 7,1 Sekunden Rückstand (bei ebenfalls 8 Nachladern) geschlagen geben. Dritter wurde Frankreich mit 1:13,8 Minuten (0+10) Minuten Rückstand.

Im Single-Mixed vertraten Roman Rees und Stefanie Scherer die deutschen Farben. Und das Duo zeigte mit dem dritten Platz eine gute Leistung.who

Artikel 1 von 11