Aschau – So schnell, wie dieses Jahr, war der Aschauer Vorsilvesterlauf noch nie ausgebucht. Sogar die 1000er-Marke bei den Teilnehmerzahlen wurde erstmals geknackt. Bei leichten Minusgraden und verhältnismäßig guten Streckenbedingungen, gab es um die drei Läufe wie immer allerbeste Stimmung zu Jahresende.
Die ersten Bestmarken fielen schon im „Café König-Kinderlauf“, eingestimmt von einem Flashmob von „DasSchulz Aschau“. Knapp 200 Kinder und Jugendliche an der Startlinie bedeuten hier einen neuen Teilnehmerrekord. Aber auch die Qualität zeigte nach oben und es gab neue Streckenrekorde auf der 1,7 km Strecke von Alexander Tresselt (5:29 Min.), sowie durch Gesamtsiegerin Raija Pollmann
(6:31 Min.), jeweils von der bayerischen Triathlon Jugend. Viel mehr aber zählte auch hier der Spaß.
Viele Kinder starteten um den TOGU-Schulpreis erstmalig bei einer Laufveranstaltung und konnten durch das abendliche Ambiente und die motivierende Anfeuerung der vielen Zuschauer ein positives Erlebnis mitnehmen und sich vom Laufvirus infizieren lassen. So viele Gelegenheitsläufer, wie noch nie, nutzen den beliebten Autoglas Niedermayr-Hobbylauf für einen sportlichen Jahresabschluss. Über 460 Freizeitläufer/innen versprühten eine Menge entspannten Laufspaß und beendeten die auf drei Ortsrunden verteilten, exakt vermessenen fünf Kilometer mit strahlenden Gesichtern im Ziel. Aber auch hier wuchs so mancher Freizeitläufer über sich selbst hinaus und ließ sich von den Zuschauern zu einer persönlichen Bestzeit antreiben. Als letzter Lauf bildet der Kossmann-Nachtlauf aus Tradition den abendlichen, sowie sportlichen Höhepunkt des Aschauer Vorsilvesterlaufs. Inzwischen gespickt mit international und im Nationaldress erfahrenen Athleten aus ganz Deutschland und Österreich, fallen fast jährlich die Streckenrekorde. So auch in diesem Jahr. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern, lieferten sich die Top-Athleten heiße Rennen und kämpften um jede Sekunde und Platzierungen.
Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) durchbrach diesmal den Streckenrekord der Frauen mit einer Siegerzeit von 16:25 Minuten und konnte damit Linda Meier (LAV Stadtwerke Tübingen) als bisherige Rekordhalterin mit 16:40 Minuten auf den zweiten Platz verweisen. Als Dritte komplettierte die Österreicherin Katharina Pesendorfer (TSV Bayer Leverkusen) in 16:43 Minuten das schnelle Podest. Bei den Herren siegte überraschend der 3000-Meter-Hindernisspezialist Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) mit einer fabelhaften Zeit von 14:04 Minuten und ebenfalls neuem Streckenrekord, knapp vor dem zweifachen deutschen 5000-Meter-Meister Florian Bremm (Polizei Oberbayern Süd) mit 14:07 Minuten.
Dritter wurde der bisherige Streckenrekordhalter und aktueller deutscher Crosslaufmeister Jens Mergenthaler (LG Farbtex Nordschwarzwald) mit einer Zeit von 14:29 Minuten. Erstmals sieben Männer blieben unter 15 Minuten und ebenso viele Frauen unter 18 Minuten, was die Qualität des Starterfeldes besonders macht. Der veranstaltende Verein Lauffeuer Chiemgau gab bereits bekannt, dass auch im Jahr 2025 stattfinden wird. Alle Details, Fotos und Ergebnisse gibt es auf www.vorsilvesterlauf.de. re