Wasserburg – Unmittelbar vor dem Jahreswechsel hat der Fußball-Landesligist TSV 1880 Wasserburg sein Feuerwerk schon gezündet und Maxi Biegel verpflichtet. Eigentlich war Biegel ein Weihnachtsgeschenk für alle Löwen-Fans, denn einen Tag vor Heiligabend einigten sich die Innstädter mit dem SV Bruckmühl über den Wechsel, die Veröffentlichung verzögerte sich jedoch durch die Feiertage.
Biegel, der im Januar 27 Jahre alt wird, konnte in Bruckmühl und zuvor beim Sportbund Rosenheim reichlich Landesligaerfahrung sammeln, in Holzkirchen absolvierte er in jungen Jahren sogar einige Bayernligaspiele. Mit dem SVB war Biegel von der Kreis- bis in die Landesliga aufgestiegen und zum Kapitän avanciert. „Maxi Hain hat sich sehr um mich bemüht und mir ein gutes Gefühl vermittelt. Außerdem glaube ich, dass wir die nächsten Jahre eine sehr gute Rolle spielen können“, begründet der Neu-Löwe, der sich „persönlich und fußballerisch weiterentwickeln möchte“ seine Entscheidung.
Mit seiner dynamischen und mitreißenden Spielweise bringt Biegel, der ein gutes Zweikampfverhalten hat, all das mit, was die Fans in der Altstadt mögen. „Ich bin sehr ehrgeizig, engagiert und habe einen guten Drang nach vorne. Das möchte ich einbringen“, beschreibt der 26-Jährige sein Profil, das ihn auf den Außenpositionen, aber auch in der Dreierkette vielseitig einsetzbar macht. In der Defensive waren die Innstädter vor allem zum Hinrundenende dünn besetzt, sodass Michael Kokocinski und Irfan Selimovic aushelfen mussten. Derzeit laboriert der Neuzugang noch an Problemen mit dem Schambein, die ihn seit Ende September außer Gefecht gesetzt haben.
Ihre Zusage für die kommenden Jahre haben auch Josef Stellner und Thomas Voglmaier gegeben, die kurz vor Weihnachten ihre Verträge verlängerten. „Wir sind mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden und froh, dass sie auch in Zukunft bei uns sind“, so die Sportliche Leitung der Löwen.jah