Im Eisstadion Peiting fallen am Wochenende alle Entscheidungen der Damen-Bundesliga Süd im Mannschaftsspiel auf Winterbahnen. Unter der Regie des DESV-Regionen-Obmanns Süd, Michael Paukert aus Rohrdorf, flitzen am heutigen Samstag die ersten Eisstöcke um 9.30 Uhr, morgen, Sonntag, um 8 Uhr übers Riefeneis.
Seit der Vorrunde in Miesbach zeigt sich, dass die sechs Aufsteiger im 24er-Feld der deutschen Eisstock-Eliteliga Schwierigkeiten haben. Nur der SV Zeitlarn hat ein ausgeglichenes Punktekonto, während die anderen fünf Liga-Neulinge negative Bilanzen aufweisen. Die sechs Abstiegsplätze in die Eisstock-Bayernliga belegen nach zehn Durchgängen der ESC Rötz Schönberg, TSV Schondorf und die Liga-Neulinge SV Fuchstal, EC Weiß-Blau Taiding, EKC Rottach-Egern und EC Schwangau. Auch die Damen des EC Blau-Weiß March auf Rang 17 müssen aufpassen, nicht zur Fahrstuhlmannschaft zu werden.
An der Spitze stehen die Schwäbinnen des TSV Kühbach mit 20:0 Punkten vor dem Titelverteidiger SV Gumpersdorf (17:3) und TuS Engelsberg (15:5). Das letzte Ticket für die deutsche Eisstock-Meisterschaft, organisiert vom SV Kirchberg im Wald, hält vorerst der EC Lampoding mit 14:6 Zählern.
Bundesliga Damen, Vorrunde: 1. TSV Kühbach 20:0; 2. SV Gumpersdorf 17:3; 3. TuS Engelsberg 15:5; 4. EC Lampoding 14:6; 5. EC Passau-Neustift 13:7; 6. EC Bad Feilnbach 13:7; 7. FC Neunburg vorm Wald 12:8; 8. AC Neustift 12:8; 9. FC Untertraubenbach 11:9; 10. TSV Peiting 10:10; 11. EC Eintracht Aufham 10:10; 12. SV Zeitlarn 10:10; 13. ESV Nürnberg 10:10; 14. EC Gerabach 9:11; 15. ESV Mitterskirchen 9:11; 16. EC Fisch- bachau 9:11; 17. EC Blau-Weiß March 8:12; 18. TSV Hartpenning 7:13; 19. EC Schwangau 7:13; 20. EKC Rottach-Egern 7:13; 21. TSV Schondorf 6:14; 22. EC Weiß-Blau Taiding 5:15; 23. SV Fuchstal 3:17; 24. ESC Rötz Schönberg 3:17.kam