„Einfach Eishockey gespielt“

von Redaktion

Christopher Kolarz feiert Sieg bei DEL-Debüt für München

München − Kommt Zeit, kommt Rat. Für Eishockey-Torwart Christopher Kolarz aus Rosenheim ist nach acht Jahren jetzt endlich die Erlösung gekommen. So lange wartete er beim DEL-Club EHC Red Bull München nämlich darauf, zum Zug zu kommen. Im Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt feierte der 23-Jährige jetzt endlich seinen ersten Einsatz und seinen ersten Sieg (5:4) in Deutschlands höchster Spielklasse.

Im zweiten Drittel, beim Stand von 1:2, wechselte Headcoach Max Kaltenhau einen der Rosenheimer Oberliga-Meistertorhüter von 2023 für Stammtorwart Mathias Niederberger ein. „Ich habe einfach alles ausgeblendet, und ich bin ja hier, um Eishockey zu spielen. Und deswegen habe ich einfach Eishockey gespielt“, sagte der gebürtige Bad Aiblinger im Interview mit Magenta Sport nach seinem Erstliga-Debüt.

Mit einer Fangquote von 90 Prozent hatte der DEL-Neuling auch noch einen super Tag erwischt und leistete damit seinen Anteil zum Sieg. „Die Jungs haben sich in die Schüsse geworfen und mir extrem geholfen. Es war eine große Erleichterung, dass wir uns nach dem Rückstand zurückgekämpft haben“, freute sich Kolarz.

Seit der Saison 2017/18 wartete Kolarz auf seinen Einsatz im Tor der Münchener, nachdem er aus dem Nachwuchs der Starbulls Rosenheim in die RB Hockey Akademie nach Salzburg gewechselt war und im selben Jahr noch in den Münchner Kader aufgenommen wurde. 2016/17 hütete Kolarz noch das Tor der Starbulls-Schüler-Meistermannschaft. Im Team der Rosenheimer U16 waren damals unter anderem Lukas Reichel von den Chicago Blackhawks, Starbulls-Verteidiger Tobias Beck, Enrico Henriquez-Morales vom ERC Ingolstadt und Mario Zimmermann von den Straubing Tigers. Auf dem Weg zum DEL-Debüt stand der 1,90 Meter große Goalie auch im Kasten der Rosenheimer in der Oberliga. 2021/22 und in der Aufstiegs-Saison 2022/23 trug der Mann mit der Red-Bull-Maske das Starbulls-Trikot und zuletzt auch das der Tölzer Löwen. mal

Artikel 7 von 11