„Das erwartet harte Spiel“

von Redaktion

Starbulls Rosenheim revanchieren sich und schlagen Ravensburg Towerstars mit 4:2

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim haben mit einem 4:2-Heimsieg in der DEL2 gegen die Ravensburg Towerstars zurückgeschlagen. Es war ohne wenn und aber Revanche angesagt, denn zwei Tage zuvor unterlagen die Mannen von der Mangfall bei den Oberschwaben nämlich mit 3:4.

Der Spielfilm: Sechs Minuten brauchten die Starbulls, um das erste Tor der Partie zu erzielen. Ville Järveläinen bezwang U20-Nationaltorhüter Nico Pertuch zum 1:0. Kurz zuvor scheiterte der Starbulls-Stürmer am Pfosten. Im Großen und Ganzen zeigten sich beide Torleute als wahrer Rückhalt für ihre Mannschaften, sowohl der 19-jährige Pertuch, als auch der Finne Oskar Autio im Tor der Starbulls. Für einen Schockmoment sorgte der Ravensburger Luca Hauf. Er checkte Lukas Laub hinter dem Gäste-Tor gegen die Bande, worauf der Starbulls-Offensivmann auf dem Eis liegen blieb. Das Schiedsrichtergespann ahndete das üble Foul mit fünf Minuten plus Spieldauerstrafe. Das Powerplay nutzte der Kapitän der Grün-Weißen, C.J. Stretch, 2,8 Sekunden vor der Pausensirene zum 2:0.

Die Spieldauerstrafe gegen Hauf schreckte die Gäste scheinbar nicht ab. Diesmal fiel Simon Gnyp den Oberschwaben zum Opfer. Im Gegensatz zu Laub konnte der Starbulls-Verteidiger nicht weitermachen, der Bandencheck blieb zudem unbestraft. Charlie Sarault antwortete für die Mannen von der Mangfall mit dem 3:0. Die Gangart der Partie wurde zunehmend härter. Und so blieben auch die Gastgeber der Strafbank nicht fern. Die Überzahl spielten die Towerstars raffiniert aus und erzielten den 1:3-Anschlusstreffer.

Kaum aus der Kabine zurückgekehrt, verkürzte die Auswärtsmannschaft spektakulär auf 2:3. Erik Jinesjö Karlsson beförderte einen Abpraller vom Rosenheimer Torwart Autio mit dem Schlägerschaft aus der Luft ins Tor. Lukas Laub lief in der 45. Minute den entscheidenden Konter. Er führte die Scheibe fast von der eigenen blauen Linie bis vor das Towerstars-Tor und besiegte Pertuch im Eins-gegen-Eins-Duell eiskalt zum 4:2. Das Momentum war wieder auf Seiten der Rosenheimer, die nun defensiver agierten und ihre Zwei-Tore-Führung über die Zeit brachten.

Die Schlüsselszene: Lukas Laubs Treffer zum 4:2 kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Zuvor lag der Ravensburger Ausgleich bereits das ein oder andere Mal in der Luft, das Tor ließ die Starbulls wieder aufatmen.

Der Spieler des Spiels: Oskar Autio hielt im ersten Drittel die Null für die Grün-Weißen und lieferte einen fast einwandfreien Auftritt.

Das macht Spaß: Jari Pasanens Mannschaft hat sich von der harten Gangart der Ravensburger nicht einschüchtern lassen und nutzte die kleinsten Fehler der Towerstars effizient aus.

Das bereitet Sorgen: Simon Gnyp musst das Eis vorzeitig nach einem ungeahndeten Foul in Richtung Kabine verlassen. Den Starbulls droht der nächste Ausfall.

Das sagen die Trainer: Jari Pasanen, Starbulls Rosenheim: „Es war das erwartet harte Spiel. Die Schiris tun, was sie können. Da möchte ich nicht genauer drauf eingehen. Beide Mannschaften wollten die Punkte. Es waren jetzt fünf Spiele in sehr kurzer Zeit, das Lineup ist kurz. Für die Leute, die viel gespielt haben, einen riesen Respekt.“

Bo Subr, Ravensburg Towerstars: „Wir waren zu locker in den Lücken, haben zu langsam abgeschlossen und zu viel Zeit mit dem Puck verbracht. Wir sind oft auf der Strafbank gelandet für, ja, ich würde sagen, eine ziemlich weiche Entscheidung im Vergleich zu einigen der anderen, die heute getroffen wurden oder hätten getroffen werden können. Rosenheim hat sein Powerplay gut genutzt. Wir sind ein bisschen zu viel an den falschen Stellen herumgelaufen, und sie haben es geschafft, das auszunutzen.“

Spielstatistik: Starbulls Rosenheim – Ravensburg Towerstars 4:2 (2:0, 1:1, 1:1). Starbulls: Autio (Seidel) – Hanna, Dybowski; Beck, Tiffels; Gnyp, Zerressen; Kühnhauser – Laub, Stretch, Järveläinen; Zwickl, Kolb, Nirschl; Strodel, Sarault, Ewanyk; Schneider, Handschuh

Tore: 1:0 (6.) Järveläinen/Stretch, Ewanyk – PP1; 2:0 (20.) Stretch/Laub, Dybowski – PP1; 3:0 (25.) Sarault; 3:1 (31.) Karlsson/Czarnik, Santos – PP1; 3:2 (42.) Karlsson/Santos; 4:2 (46.) Laub/Järveläinen, Stretch.

Schiedsrichter: Gossmann/Kalnik; Strafminuten: Rosenheim 10, Ravensburg 31; Zuschauer: 3614.

Das nächste Spiel: Die Starbulls empfangen am Freitag um 19.30 Uhr die Kassel Huskies.

Artikel 10 von 11