Wiedersehen mit einem Ex-Trainer

von Redaktion

Oberbayerische Hallenmeisterschaft in Manching mit dem TSV 1860 Rosenheim und dem TSV Rimsting

Rosenheim/Rimsting – Als einer der Mitfavoriten und einer der krassen Außenseiter reisen die beiden Teams aus dem Fußballkreis Inn/Salzach, Landesligist TSV 1860 Rosenheim und A-Klassist TSV Rimsting, am heutigen Samstag nach Manching. In der Sporthalle im Lindenkreuz wird die oberbayerische Hallenmeisterschaft im Futsal ausgetragen. Das erste Spiel beginnt um 13 Uhr.

Beim Auftaktmatch ist auch schon der TSV Rimsting beteiligt. Die Mannen vom Chiemsee, die bei der Kreismeisterschaft in Bad Reichenhall um vier Sekunden am Titelgewinn vorbeigeschrammt sind, treffen dabei auf einen der Lokalmatadore, den FC Fatih Ingolstadt. Der Tabellensechste der Bezirksliga Nord ist Kreismeister Donau/Isar und sicherlich einer der ersten Anwärter auf den Bezirkstitel. Mit dabei ist ein bekanntes Gesicht, denn der frühere 1860-Rosenheim-Trainer Tobias Strobl, jetzt Regionalliga-Coach beim FC Augsburg II, kickt bei den Ingolstädtern. Die weiteren Vertreter in dieser Gruppe sind Landesligist TSV Murnau als Vizemeister Zugspitze, sicherlich auch im Kreis der Mitfavoriten, und der Kreisklassist TSV Forstenried. Beim München-Kreismeister kickten unter dem Hallendach viele Akteure aus der eigenständigen B-Klassen-Mannschaft – mit Erfolg, denn das Kreisfinale gewannen sie gleich deutlich mit 9:2!

Die Sechziger aus Rosenheim treten in der Gruppe B an und haben ihr erstes Spiel gegen München-Vizemeister TSV 54 – DJK München, der in der Kreisliga an der Tabellenspitze steht. Die weiteren Mannschaften sind nicht von schlechten Eltern. Mit dem Bayernligisten FC Deisenhofen ist der Kreismeister Zugspitze vertreten, der in den vergangenen Jahren in der Halle stets eine gute Rolle gespielt hat. Und der Türkische SV Ingolstadt hat quasi Heimrecht. Der Kreisklassist, Vizemeister im Kreis Donau/Isar, war schon mehrfach für die „Oberbayerische“ qualifiziert und dürfte von vielen Fans angefeuert werden.

Die beiden ersten Teams jeder Gruppe kommen ins Halbfinale, wo dann in Überkreuzspielen die Finalisten ermittelt werden. Der oberbayerische Meister hat sich für die bayerischen Titelkämpfe am 25. Januar in Erlangen qualifiziert.

Artikel 5 von 11