Die beiden Aufsteiger ESC Rattenbach II und ESV Gstadt wollen am Sonntag beim dritten Wettkampftag der Eisstock-Bezirksliga den Lohn einer bisher starken Saison abholen und den Durchmarsch in die Bezirksoberliga eintüten. Das Mannschaftsspiel auf Winterbahnen startet im Eisstadion Ruhpolding um 7.30 Uhr.
Über die Zwischenrunde in Waldkraiburg verteidigten die Rottaler den in Bad Aibling erklommenen Gipfel und liegen nun mit 30:6 Punkten gleichauf mit der Chiemsee-Moarschaft, die im zweiten Umlauf mit 15:1 Punkten (Rattenbach 13:3) den besten Eindruck hinterließ. Das Spitzenduo hat nun schon komfortable fünf Punkte mehr auf dem Konto als die Verfolger.
Unter den sechs bis acht vom gleitenden Abstieg bedrohten Teams sind mit dem EC Saaldorf II, SV Halsbach, EC Feldkirchen II, TV Obing II und EC Prienbach II fünf Aufsteiger. Deren Neulingskollegen ESV Hart und ESC Mößling konnten sich im Mittelfeld platzieren. Der MTV Rosenheim musste für den zweiten Umlauf absagen und wird nun laut Spielordnung als Letzter geführt.
2. Wettkampftag: 1. ESC Rattenbach II 30:6; 2. ESV Gstadt 30:6; 3. TSV Peterskirchen 25:13; 4. TSV Massing 25:11; 5. ESC Waldheim 24:12; 6. SV Anger 23:15; 7. EC Bad Feilnbach II 22:16; 8. ESC Mößling 22:14; 9. TSV Fridolfing 22:18; 10. ESV Waldkraiburg II 22:16; 11. EC Perach 22:26; 12. EC Ebing 21:15; 13. ESV Mittergars 20:16; 14. ESV Wang III 20:16; 15. TSV Heiligkreuz 19:19; 16. ESV Hart 18:20; 17. SV Mehring 17:21; 18. EC Prienbach II 16:20; 19. EC Feldkirchen III 14:24; 20. TV Obing II 14:24; 21. EC Leobendorf II 14:26; 22. SV Wacker Burghausen 14:24; 23. FC Egglham 13:23; 24. EC Feldkirchen IV 13:27; 25. SpVgg Engedey 11:25; 26. SV Halsbach 11:27; 27. TuS Alztal Garching II 10:26; 28. EC Saaldorf II 10:26; 29. MTV Rosenheim (entschuldigt).kam