SBR hält Hoffnung am Leben

von Redaktion

Hockeyherren gewinnen gegen Wacker München – Klassenerhalt weiter möglich

Rosenheim – Die Rosenheimer Hockeyherren kämpfen derzeit um den Klassenerhalt in der Oberliga – und haben nun drei wichtige Punkte geholt. Das Heimspiel gegen den HC Wacker München entschied der SBR in einer nervenaufreibenden Partie mit 6:5 für sich.

Das Spiel begann zunächst relativ ausgeglichen. Matthias Häusler brachte den SBR gleich in der ersten Minute in Führung, die Gäste zogen aber relativ schnell nach. Noch vor der ersten Viertelpause erhöhte Häusler erneut auf 2:1. Im zweiten und dritten Viertel ließ sich der SBR völlig aus dem Konzept bringen. Durch Fehler in der Defensive beziehungsweise Lücken in der Raumdeckung kassierten die Gastgeber vier Gegentreffer bis zum Spielstand von 2:5. Angefeuert vom heimischen Publikum kämpfte sich der SBR aber zurück ins Spiel. Durch Treffer von Benedikt Schnitzenbaumer und Spielertrainer Christoph Blümbott kam Rosenheim wieder auf 4:5 heran. Gedämpft wurde die Freude zwar durch einen Platzverweis wegen einer Unsportlichkeit, bei der ein Wacker-Spieler verletzt wurde, auch mit den verbleibenden vier Feldspielern bewies Rosenheim aber Siegeswillen. Erst war es Lasse Holdmann, der einen Pass von Mike Christoph mit einem Stecher im Tor versenkte. Den Siegtreffer zum 6:5 erzielte Ben Promann nach einem sauberen Konter.

Der SBR hat seine Position im Kampf um den Klassenerhalt damit deutlich verbessert, ganz in der eigenen Hand haben es die Rosenheimer aber nicht mehr. Zu viele Partien wurden knapp mit nur einem Tor Unterschied verloren. Das letzte und entscheidende Heimspiel gegen den TB Erlangen steht am 9. Februar um 10 Uhr in der heimischen Luitpoldhalle an. Bei einem Sieg besteht eine gute Chance, dass sich die Herren eine weitere Saison in der Oberliga halten.re

Artikel 9 von 11