Rosenheim – Für den Rosenheimer Eishockey-Nachwuchs steht wortwörtlich einiges auf dem Spiel. Denn wenn die U20-Junioren der Starbulls am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL) ihre letzten beiden Spiele gegen den punktgleichen ERC Schwenningen bestreiten, geht es unmittelbar um den Klassenerhalt in der DNL-Topdivision. Sollte den Grün-Weißen um Trainer Gerhard Unterluggauer das nicht gelingen, droht dem Nachwuchs an der Mangfall die Abwanderung ihrer größten Talente.
„Wenn wir absteigen, dann können wir den Laden zusperren“, mahnt Nachwuchsleiter Unterluggauer. Ganz unrecht dürfte der Kärntner damit nicht haben. In der U20 und der U17 haben die Starbulls im Moment fünf Nachwuchs-Nationalspieler. Um sich weiterhin optimal zu entwickeln, ist der Verbleib in der Top-Division unabdinglich.
Im Vorfeld der Partie könnte es nicht knapper zugehen. Sowohl die Starbulls auf dem fünften Platz als auch die Schwarzwälder auf dem vierten Rang können sich bisher 36 Punkte zuschreiben. Selbst die Tordifferenz (ERC: -6, SBR: -7) ist in etwa ausgeglichen. Dennoch: In den beiden Auswärtspartien holten die Junioren von der Mangfall nur zwei Punkte. Das erste Aufeinandertreffen verloren die Rosenheimer 2:5, einen Tag später gab es einen 5:4-Sieg in der Overtime.
„Die werden mit voller Kapelle antanzen und alles für den Klassenerhalt geben“, meint der U20-Coach. Bei den Starbulls hingegen sieht es wohl anders aus. Da die erste Rosenheimer Mannschaft um das Heimrecht in den DEL2-Play-offs kämpft und dabei auf zahlreiche Akteure verletzungsbedingt verzichten muss, sind die Top-Stürmer der U20 bei den Profis gefragt. Auf wen Unterluggauer am Wochenende zählen kann? – „Das entscheiden andere.“
Auch die U17-Jugend der Starbulls Rosenheim ist am Samstag um 16.30 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr bei den Kölner Junghaien im Duell gegen einen Tabellennachbarn zu Gast. Mit noch vier Spielen vor der Brust kämpft das Team von Trainer Rene Wild um die direkte Play-off-Qualifikation. Köln (5.) und Rosenheim (7.) trennen nur drei Zähler. Auf dem ersehnten sechsten Rang liegt die punktgleiche Düsseldorfer EG mit zwei Spielen weniger.mal