Kapfenberg – Wenn morgen, 26. Februar, im steirischen Kapfenberg die Europameisterschaften der Jugend und Weltmeisterschaften der Junioren starten, dann wollen die drei Nachwuchs- Moarschaften des Deutschen Eisstock-Verbandes (DESV) endlich mal wieder einen internationalen Titel erringen. Denn aktuell hält Deutschland im Mannschaftsspiel keinen dieser Titel.
Bei der Junioren-WM 2022 in Klobenstein holte Deutschland im Einzel-Zielschießen mit Katharina Riepl (TSV Bogen), Selina und Daniel Steber (beide TSV Peiting) Gold, Silber und Bronze. Alle drei gehören heuer aber nicht dem DESV-Kader an. Die deutschen Juniorinnen gewannen damals ebenfalls Gold, bei den Junioren konnte sich die Mannschaft Österreichs durchsetzen. In der Königsdisziplin, dem Mannschaftsspiel, glänzte Gold ebenfalls beim rot-weiß-roten Erzrivalen.
Auch bei den letzten Jugend-Europameisterschaften 2024 in Bruneck waren die Stöckler aus der Alpenrepublik im Mannschaftsspiel das Maß der Dinge. Bei der U16 verlor Deutschland das Finale mit 5:7, bei der U19 mit 3:5.
Deutscher Cheftrainer bei den Turnieren wird Leistungssport-Referent Roland Fischl sein. Ausgetragen wird die EM und WM in den Altersklassen der Jugend U16 und U19 und den Junioren der Altersklasse U23. Die deutsche Nationalmannschaft:
Jugend U16, Mannschaftsspiel: Jonas Paulus (SC Zell), Lukas Steidle (SV Linde Tacherting), Martin Kreuzeder (ESC Rattenbach), Maxi Neumaier (DJK-SG Ramsau), Fabian Schrittenlocher, Jonas Krepold (beide TSV Kühbach).
Zielwettbewerb: Anna Obermayer (EC Lampoding), Krepold, Paulus, Schrittenlocher.
Jugend U19, Mannschaft: Fabian Neumaier (DJK-SG Ramsau), Hansi Obermayer (EC Lampoding), Lukas Vorderwestner (ESV Wang), Marc Ziegler (TG Königsmoos), Marco Straubinger (ESC Rattenbach).
Ziel: Florian Kreuzeder (ESC Rattenbach), Florian Schuhbeck, Paul Lämmlein (beide EC Lampoding), Neumaier.
Juniorinnen U23, Ziel: Anna Hinteraicher (SV Gumpersdorf), Bettina Maier (SV Kay), Stefanie Schmied (EC Sondorf); Viktoria Schuhbeck (EC Lampoding).
Junioren U23, Mannschaft: Christian Hein (EC Gerabach), Fabian Greil (TSV Natternberg), Maximilian Schuhbeck (EC Lampoding), Christoph Zehetbauer, Florian Marchl (beide TSV Niederviehbach).
Ziel: Daniel Hornberger (SV Windberg), Jonas Huber (TSV Niederviehbach), Greil, Marchl.kam