Inzell – Die Max Aicher Arena in Inzell wird vom 14. bis 16. März wieder Austragungsort der Eisspeedway-WM sein. Kai Schmiedeknecht, Vorsitzender der DMV Landesgruppe Südbayern, ist bereits voller Vorfreude auf die bevorstehenden Rennen. „Die Zuversicht bei uns ist wieder groß, denn mit den Rennen zur Weltmeisterschaft sind natürlich auch die Top-Fahrer am Start. Mit der Max Aicher Arena haben wir ein herausragendes Stadion, das bei Fahrern und Besucher enorm beliebt ist und zudem erfahren wir dort die maximale Unterstützung.“
Die Teilnehmer stehen nun fest und mit dabei sind unter den 16 Startern auch vier Deutsche. Die beiden Cousins Max und Maximilian Niedermaier, Luca Bauer und Reiner Greisel werden die deutschen Farben vertreten. Als Ersatzfahrer wurde Franz Mayerbüchler nominiert. Wer noch Karten haben will, muss schnell sein, denn es gibt nur noch Restkarten für den Sonntag mit Beginn um 13.40 Uhr. Für den Samstag sind bereits alle Tickets vergriffen.
Auch Inzells Bürgermeister Michael Lorenz freut sich schon auf das bevorstehende Sportevent und auf eine gute Zusammenarbeit mit Schatzmeister Thomas Kunz und Geschäftsführer Daniel Fuchs: „Wir ziehen an einem Strang, denn das Eisspeedway-Rennen in Inzell ist nicht nur ein herausragendes Sportereignis, sondern auch richtig gute Werbung für unseren Ort“, ist das Gemeindeoberhaupt überzeugt.
Wichtig für Besucher ist noch, dass die B306 komplett gesperrt ist und man dadurch über Ruhpolding oder Reichenhall anreisen muss. Außerdem gibt es am Stadion selbst keine Parkplätze. Dafür gibt es Shuttlebusse vom Schwimmbad und vom Busbahnhof aus, von wo die Zuschauer dann ins Stadion gefahren werden.wet