Vize-Weltmeister und deutsche Titelträger

von Redaktion

Segler der Region Ost des Bayerischen Seglerverbandes in München geehrt

München – In einer beeindruckenden und glanzvollen Meisterehrung sind in der Arena des Bayerischen Landessportverbandes in München die bayerischen Segler, die im Jahr 2024 bei bayerischen, deutschen oder internationalen Meisterschaften auf dem Treppchen standen, geehrt worden.

Die Segler der Region Ost des Bayerischen Seglerverbandes mit dem Chiemsee und den umliegenden Seen waren wieder sehr erfolgreich. Vize-Weltmeister in der Klasse Tempest wurden Christian Spranger und Christopher Koop vom Seebrucker Regattaverein. Auch die German Open in Deutschland sicherten sich die Beiden.

Die Segler sind seit vielen Jahren in der Tempest sehr erfolgreich und segelten zu zahlreichen nationalen und internationalen Titeln. Ebenfalls in zwei Klassen errangen Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee Yachtclub einen Titel. In der Segeljolle 29er wurden sie bayerische Jugendmeister und in der 49er FX, der olympischen High-Performance-Bootsklasse für zwei Mann Besatzung, deutsche Meister. Auch Karin Hofmann vom SC Prien kann zwei Titel vorweisen. Sie wurde bayerische Jugendmeisterin im 2.4 mR und bayerische Meisterin beim Bayerischen Seglerverband und Deutschen Behindertenverband für Segler mit Handycap. Denn beim SC Prien wird seit vielen Jahren erfolgreich Segelsport mit behinderten Seglern betrieben, in dieser Kategorie zählt der SC Prien zur Spitze in Deutschland. Im Jüngstenboot Optimist wurde Karlotte Fricke vom Chiemsee Yachtclub bayerische Jugendmeisterin und Amelie Huber und Alexander Huber vom Regtta-Surf-Club Prien wurden im Surfboot Racebord bayerische Meister und Vizemeister. Zum 35-jährigen Bestehen der Optiliga Chiemsee wurde der Region der Bayerische Jugendförderpreis verliehen. ni

Artikel 1 von 11