Leichtathletik

Stampfl-Berglauf am 5. April

von Redaktion

Die 39. Auflage des Stampfl-Berglaufs in Au am Inn findet am Samstag, 5. April, ab 15 Uhr statt. Bei dieser Lauf-Veranstaltung vom SC Haag sind noch Startplätze frei und möglich bis 2. April, ebenso wie kurzfristige Nachmeldungen am Wettkampftag.

Der beliebte Lauf ist längst der ganz große Frühjahrsklassiker in der Region sowohl für Hobbyläufer als auch für die regionale Berglaufelite als erste Formüberprüfung. Der SC Haag um Vorstand Karl Köstler und Berglaufreferentin Katharina Wendl lädt auch heuer wieder zu diesem Rennen, um die höchsten Aussichtspunkte der ehemaligen Grafschaft Haag im Laufschritt zu erreichen. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Max Heimerl und Haags Bürgermeisterin Sissi Schätz wird die Strecke um 15 Uhr freigegeben und erfolgt in einem Massenstart. Die Strecke von „nur“ 4,2 Kilometer und mit knapp 200 Höhenmeter am Trescherberg sind zweifelsohne eine sehr anspruchsvolle konditionelle Angelegenheit. Die Laufstrecke führt nach dem Start bei Au am Inn über hügeliges, relativ flaches Terrain Richtung Kloster und nach einigen Steilpassagen am Stampfl-Schlössl vorbei Richtung Ziel am Trescherberg. Für alle Finisher wartet im Zielraum das berühmte Kuchenbuffet, das auch heuer fast keine Wünsche offen lässt. Für die Tagesschnellsten sowie den ersten drei Siegern jeder Altersklasse winken Ehrenpreise. Noch oben drauf wird auch wieder eine Teamwertung (zwei Männer und eine Frau eines Vereins) durchgeführt. Für die sportlich siegreiche Mannschaft wird der „Markus-Schober-Gedächtnispokal“ vergeben. Zusätzlich wird der Vereinspreis unter allen gewerteten Mannschaften verlost. Die Siegerehrung des Berglaufs beginnt um 17 Uhr im historischen Zehentstadel in Au am Inn.

Eine Nachmeldung am Wettkampftag ist am Volksfestplatz in Au am Inn bei freien Startplätzen am Wettkampftag noch zwischen 13 und 14.30 Uhr möglich. Weitere Infos und die Online-Anmeldung sind unter www.stampfl-berglauf.de zu finden.stl

Artikel 11 von 11