Selina Ortner ist deutsche Schülermeisterin im Skilanglauf

von Redaktion

Lisa Steinmaßl holt sich in der Klasse S14 im letzten Rennen der Saison noch den ersten Sieg im Supersprint in Oberwiesenthal

Oberwiesenthal – Starker Saisonabschluss für den heimischen Skilanglauf-Nachwuchs: Beim deutschen Schülercup in Oberwiesenthal hat es mehrere Podestplätze für das Team gegeben. Dabei standen ein sogenannter Supersprint im Skating sowie ein Massenstart in klassischer Technik auf dem Programm. Zum Abschluss gab es auch noch Mixed-Staffeln in der S14 und der S15.

„Der Schnee war richtig gut, es war top organisiert“, lobt Gauschülertrainerin Michaela Hofmeister. Der Supersprint erwies sich als eine sehr spannende Angelegenheit. Zunächst gab es auf der 80 Meter kurzen Strecke einen Prolog. Anschließend wurden die Aktiven – je nach Prolog-Leistung – in verschiedene Läufe aufgeteilt, bei denen es ein Auf- und Abstiegssystem gab. Von sechs Skilangläufern kamen die schnellsten zwei weiter, die nächsten blieben in ihrer Ebene, die zwei letzten stiegen ab. Da es oft extrem zuging, musste häufig das Zielfoto über die Einordnung entscheiden.

Stürze waren auf der kurzen Strecke praktisch nicht wettzumachen. Dieses Pech hatte unter anderem Alisa Ortner (SV Oberteisendorf) in der S14, die es als Dritte des Prologs in zwei Läufen mit Stürzen erwischte – daher gab es „nur“ Rang 17 vor Isabella Schneider (TSV Siegsdorf). Umso besser lief es für Lisa Steinmaßl (SV Oberteisendorf): Als Zweite des Prologs setzte sie sich in allen drei Läufen durch und feierte ihren ersten Saisonsieg. DSC-Punkte holten auch noch Lotta Uhrmann (SC Ruhpolding/22.) und Emma Schlederer (SC Vachendorf/24.). Bei den Schülerinnen 15 kämpfte sich Selina Ortner (SV Oberteisendorf) nach Rang 24 im Prolog noch auf den siebten Rang nach vorn. Die weiteren Ergebnisse: 9. Jessica Goldhahn, SC Ainring; 11. Laura Klinger, SV Oberteisendorf; 14. Ella Brantsved, TSV Marquartstein; 18. Sofia Wieberdink; 19. Johanna Geistanger, beide SC Ruhpolding; 21. Antonia Wurm, WSV Bischofswiesen; 24. Magdalena Schneider, SC Ruhpolding.

Bei den Buben der S14 war Raphael Reithmeier (SC Bergen) als Siebter bester heimischer Teilnehmer. Rang 15 gab es für Josef Pertl (SC Ruhpolding), Rang 20 für Xaver Gutsjahr (SC Vachendorf). In der S15 kamen die sechs Finalteilnehmer „alle fast zeitgleich ins Ziel. Das war ganz knapp“, zeigt sich Hofmeister beeindruckt. Letztlich wurde hier Florian Witthauer (SV Oberteisendorf) Dritter, Quirin Galland (SLV Bernau) Fünfter und Vinzenz Aschauer (SC Vachendorf) Sechster. Auch Quirin Gutsjahr (SC Vachendorf) mischte als Zehnter gut mit.

Je zwei Runden zu je 2,5 km mussten alle Mädchen sowie die Buben der S14 im Massenstart laufen. Die Schüler 15 hatten drei Runden und damit insgesamt 7,5 km zu absolvieren. Bei den Schülerinnen 14 verlor Alisa Ortner (SV Oberteisendorf) zwar den Kontakt zur Spitzengruppe, lieferte als Sechste aber dennoch ein hervorragendes Ergebnis ab. DSC-Punkte erkämpften zudem Isabella Schneider (TSV Siegsdorf/21.) und Lotta Uhrmann (SC Ruhpolding/24.). In der S15 waren Selina Ortner und Laura Klinger (beide SV Obereisendorf) von Beginn an in der Spitzengruppe dabei. Ortner konnte sich in der letzten Runde absetzen und holte den Sieg, Klinger verfehlte als Vierte nur knapp das Podest. Rang 14 erkämpfte Jessica Goldhahn (SC Ainring), Rang 18 Ella Brantsved (TSV Marquartstein) und Rang 24 Celina Scheck (SC Eisenärzt).

Bei den Buben der S14 sorgte Raphael Reithmeier (SC Bergen/13.) für das beste heimische Ergebnis. Hinzu kamen: 15. Josef Pertl, SC Ruhpolding; 23. Xaver Gutsjahr, SC Vachendorf; 25. Paul Illner, TSV Marquartstein. In der S15 lagen bis kurz vor dem Ende mehrere Läufer fast gleichauf, Vinzenz Aschauer (SC Vachendorf) führte sogar bis 100 m vor dem Ziel. Letztlich musste sich Aschauer (+ 3,0 Sekunden) dem Oberstdorfer Duo Maximilian Kupfahl (20:00,4 Minuten) und Leopold Fischer (+ 2,0) geschlagen geben. Platz 19 gab’s für Josia Lindauer (SC Ruhpolding) vor Quirin Galland (SLV Bernau) und Quirin Gutsjahr (SC Vachendorf).

In der Mixed-Staffel der S14 überzeugte Alisa Ortner und hielt das Team auf Rang zwei, letztlich landete die Staffel BSV II aber „nur“ auf Rang vier. Dafür trugen Selina Ortner und Florian Witthauer zum Sieg der Staffel BSV I in der S15 bei. Zweite wurden mit dem BSV II Quirin Gutsjahr und Laura Klinger. Vinzenz Aschauer landete mit dem BSV III auf dem vierten Platz.

In der Gesamtwertung des Deutschen Schülercups holte sich Selina Ortner (114 Punkte) hauchdünn vor Miya Degner (SWV Goldlauter/112) den S15-Gesamtsieg. Damit darf sie sich offiziell Deutsche Schülermeisterin nennen. Hinter Juliane Mettang (WSV Mehrstetten/100) wurde Laura Klinger (96) Vierte. Die weiteren Platzierungen: 15. Jessica Goldhahn 59; 19. Johanna Geierstanger, SC Ruhpolding 39; 20. Celina Scheck, SC Eisenärzt 38; 21. Ella Brantsved, TSV Marquartstein 37; 24. Antonia Wurm, WSV Bischofswiesen 21. deutscher Schülermeister wurde Raphael Schwarz (SC Partenkirchen/100) knapp vor Florina Witthauer (SV Oberteisendorf/96). Zehnter wurde Quirin Gutsjahr (SC Vachendorf/79), Zwölfter dessen Vereinskollege Vinzenz Aschauer (75). Hinzu kamen: 16. Quirin Galland, SLV Bernau 60; 18. Josia Lindauer, SC Ruhpolding 47.

Keinen Meistertitel, aber einen DSC-Gesamtsieg feierte bei den Schülern 14 Luca König (WSV Rotterode/120). Raphael Reithmeier (SC Bergen/73) wurde Neunter. Rang 21 gab es für Josef Pertl (SC Ruhpolding/38), Rang 25 für Paul Illner (TSV Marquartstein/21). Bei den Schülerinnen 14 wurde Julia Christin Schumann (SV Neudorf/120) Erste. In den Top Ten landeten Alisa Ortner (/7. Platz/76 Punkte) und Lisa Steinmaßl (10,/69), beide vom SV Oberteisendorf. Rang 22 erkämpfte sich Isabella Schneider (TSV Siegsdorf/37).who

Artikel 1 von 11