Rosenheim – Die DEL2-Saison ist zwar vorbei für die Starbulls Rosenheim, trotzdem gibt es noch Gesprächsbedarf rund um die Eishockeyspieler von der Mangfall. In der aktuellen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“, spricht Verteidiger Maximilian Vollmayer über…
…das DEL2-Play-off-Aus der Starbulls: „Dresden war einfach eine Klasse stärker. Dresden hat eigentlich immer nur von unseren Fehlern und den Strafzeiten profitiert. Die haben ein wirklich gutes Powerplay.“
…den Viertelfinal-Gegner: „Die wollten bei uns unter die Haut kommen und uns mit ihrem Trashtalk aus dem Konzept bringen. Ich fand das einfach nur furchtbar.“
…warum er so lange fehlte: „Jede Woche hat es irgendwo anders gezwickt. Ich war dann im MRT und da ist herausgekommen, dass ich einen Bandscheibenvorfall hatte. Ich konnte nicht mal mehr Schlittschuhlaufen, weil ich taube Füße hatte.“
…seine Zeit in der Reha: „Ich habe mich dazu entschieden in die stationäre Reha zu gehen. Ich habe meine Playstation dabei gehabt und mir Sportdokus angeschaut.“
…sein Comeback in den DEL2-Play-offs: „Zu Beginn der Reha sah es nicht danach aus, dass es heuer noch was wird. Es wurde aber von Tag zu Tag besser. In der Woche vor meinem Comeback habe ich dann mit voller Belastung trainiert und die Ärzte haben mir dann grünes Licht gegeben. In der selben Woche kam dann schon der Einsatz im Play-off-Heimspiel gegen Dresden.“
…seine Emotionen bei seiner Rückkehr: „Ich habe mich wahnsinnig gefreut, endlich wieder aufs Eis zu gehen und dann waren auch noch ein Haufen Zuschauer da. Das war schon schön. Aber es war ein bisschen zweigeteilt. Ich hatte Angst, muss ich ehrlich sagen.“
…seine Pläne für den Sommer: „Jetzt haben wir am Sonntag erst einmal die Abschlussfeier. Dann werde ich mein Sommertraining erst einmal planen und werde mich langsam herantasten. Mein Fokus liegt diesen Sommer auf Schnelligkeit, nicht auf Gewichtzunahme. Das schwere Training hat bei mir den Bandscheibenvorfall begünstigt.“
* Alle Folgen von „Hart gecheckt“ finden Sie bei Spotify, Apple Podcasts und vielen gängigen Podcatchern. Wollen Sie die Folgen downloaden und später anhören? Klicken Sie auf „Teilen“ und dann auf das Download-Symbol.