Traunstein geht in Karlsfeld unter

von Redaktion

SBC-Trainer Majdancevic nach 2:6-Niederlage beim Abstiegs-Konkurrenten bedient

Karlsfeld – Kräftiger Rückschlag für den SB Chiemgau Traunstein im Abstiegskampf in der Fußball-Landesliga Südost: Beim ebenfalls gefährdeten TSV Eintracht Karlsfeld mussten die Traunsteiner eine 2:6 (1:3)-Niederlage hinnehmen. Die Karlsfelder belegen weiterhin einen Abstiegsrelegationsrang, haben nun aber nur noch einen Zähler Rückstand auf den SB Chiemgau. „Wir brauchen uns über die vielen Gegentore nicht zu wundern“, ärgert sich SBC-Trainer Danijel Majdancevic. „Das ist kein Wunder, weil wir so viel zugelassen haben.“

Dabei hatte die Partie für die Gäste gut begonnen: Nach einer Flanke parierte Torwart Dario Schmucker noch, doch den Abpraller konnte Karlo Jolic zur Führung der Gäste verwerten (8.). Diese hielt jedoch nicht lange, denn Dominik Schäffer vollendete zum 1:1-Ausgleich. Bis kurz vor dem Seitenwechsel blieb das Spiel offen. Aber nach einer Ecke brachte schließlich Lukas Paunert die Hausherren mit 2:1 (38.) nach vorn. Kurz vor dem Pausenpfiff bauten die Karlsfelder ihre Führung aus: Christoph Traub wurde schön steil geschickt und vollendete zum 3:1 (45.).

Die Hoffnungen der Traunsteiner erhielten schon wenige Minuten nach dem Seitenwechsel einen herben Dämpfer: Christoph Traub trat zum direkten Freistoß an und traf zum 4:1 (53.). Innerhalb kurzer Zeit wurde es bitter für die Gäste. Zunächst war Tobias Beyer zum 5:1 (60.) erfolgreich, kurz darauf setzte sich Traub durch und vollendete zum 6:1 (62.).

Immerhin kamen die Traunsteiner noch zu einem weiteren Treffer: Nach einer Ecke verkürzte Jonas Kranzfelder noch zum 2:6 (87.). „Das wurmt mich sicher noch einige Tage. Ich habe es noch nie erlebt, dass wir in so einem wichtigen Spiel so viel zugelassen haben“, zeigt sich Majdancevic verärgert. Es gelte nun, „viele Gespräche zu führen und viele Dinge klar anzusprechen. Wir müssen den Umschwung schaffen, dass wir solche Fehler nicht mehr machen“, fordert er.

SB Chiemgau Traunstein: Sipura, Trkulja, Patrick Dreßl, Hosp (76. Horn), Kremer (76. Hufnagl), Hrvoic (68. Steinbacher), Vokrri, Discetti (68. Teerstegen), Paranos (55. Marinkovic), Jolic, Kranzfelder.

Schiedsrichterin: Karmann (DJK Sandizell-Grimolzhausen).

Zuschauer: 45.

Tore: 0:1 Jolic (8.), 1:1 Schäffer (15.), 2:1 Paunert (38.), 3:1 Traub (45.), 4:1 Traub (51.), 5:1 Beyer (58.), 6:1 Traub (62.), 6:2 Kranzfelder (87.).who

Artikel 6 von 11