Mit zwei Nachholspielen wird am heutigen Mittwoch das Programm der Fußball-Kreisliga 2 fortgesetzt. Der TSV Neuötting hat den VfL Waldkraiburg zu Gast, beim SV Mehring stellt sich der TSV Teisendorf vor. Beide Spiele beginnen um 20 Uhr. Die „Rothosen“ aus dem Berchtesgadener Land kämpfen um den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga, die anderen drei Teams in erster Linie gegen den Abstieg, wobei es vor allem beim VfL allmählich so richtig brennt.
Der TSV Neuötting ist heuer noch ungeschlagen, hat seit Wiederbeginn zwei Siege und ein Unentschieden verbucht und so mit mittlerweile 25 Punkten Platz acht bestätigt. Gelingt der Elf von Spielertrainer Marcell Arnold gegen die Industriestädter der achte Saisonsieg, überholt man den TSV Reischach (26 Punkte) und TuS Engelsberg (27), der ja zuletzt in Bad Reichenhall leer ausging.
In der aktuellen Verfassung gilt der Aufsteiger als Favorit gegen den VfL, der sich längst in einer Abwärtsspirale befindet und Gefahr läuft, zum zweiten Mal in Folge abzusteigen. Das Hinspiel liegt gerade mal gut drei Wochen zurück, am Ende hatten die Neuöttinger mit 3:1 die Nase vorn. Personell zeigt der Daumen nach oben bei den Hausherren: Aysen Halata und Alexander Kreiner sind diesmal wieder mit dabei, nur Niklas Frischmann wird pausieren müssen. Der Winter-Neuzugang hat sich im Landkreisderby gegen die SG Tüßling/Teising eine Zerrung geholt.
Auch beim SV Mehring (12.) sieht man sich auf einem guten Weg, nachdem das Team zuletzt zwei Siege in Folge einfahren konnte. Erst wurde Waldkraiburg mit 5:0 vernascht, dann auch noch der Aufstiegsaspirant Tüßling mit 2:1 in Schach gehalten. „Was gegen Tüßling geklappt hat, ist auch gegen Teisendorf möglich“, lautet die Ansage aus dem SVM-Lager – wobei man sich schon darüber im Klaren ist, dass die Gäste als Tabellenzweiter der Favorit sind. Teisendorf, vergangene Saison noch Bezirksligist und zuletzt dreimal in Folge ungeschlagen, will postwendend wieder nach oben. cs