Bad Aibling/Feldkirchen/Kolbermoor – Werden sich Bad Aiblings Verbandsliga-Tischtennisherren Platz zwei zurückholen können? Werden Kolbermoors Herren das Fünkchen Hoffnung in Sachen Klassenerhalt nochmals aufleben lassen? Werden sich Feldkirchens Damen achtbar aus der Verbandsoberliga verabschieden können? Diese Fragen werden an diesem Wochenende beantwortet werden.
Bislang ist die Saisonbilanz, die Feldkirchens Verbandsoberliga-Damen zu bieten haben, ziemlich ernüchternd. Kein gewonnenes Spiel, weshalb die Folge ein letzter Platz ist. Der Abstieg in die Verbandsliga lässt sich zwar nicht mehr vermeiden, aber wenigstens einen Saisonsieg wollen die Feldkirchener noch holen. Diesen will man am Samstag beim TSV Stötten versuchen, der selbst nur auf einem Relegationsplatz steht.
Die Rechnung, die Bad Aiblings Kapitän Hans Wiesböck aufgestellt hat, um Platz zwei zurückzuerobern und die Aufstiegs-Relegationsspiele zu bestreiten, ist denkbar einfach. „Wir benötigen aus den beiden letzten Spielen drei Punkte“, erklärte er. Den Anfang wollen er und seine Mannen am morgigen Samstag mit dem Gastspiel beim TSV Oberalteich machen. Gegen den Tabellenachten wird anstelle von Dragan Seemann erneut Thomas Maucher zum Einsatz kommen.
Ganz wichtige Spiele stehen auch für Kolbermoors Herren auf dem Programm. Der Tabellenletzte hat vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. An diesem Wochenende stehen zwei Spiele an, bei denen unbedingt Siege her müssen. Zunächst gastiert die Mannschaft um Kapitän Antonio Golemovic beim SV Kranzberg. Am Sonntagabend um 17 Uhr erwartet man dann mit dem TSV Oberalteich einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Sollten Kolbermoors Herren wirklich vier Punkte gelingen, dann wird das Derby gegen den TuS Bad Aibling am nächsten Wochenende zu einem Endspiel.
Für Kolbermoors Landesligajugend lautet die Devise morgen, sich beim Meister TTC Freising-Lerchenfeld so gut wie möglich zu verkaufen. eg