Leonding – Nach einem UCI-Rennen in Slowenien ist das MaxSolar Cycling Team aus Chieming bereits beim Eröffnungsrennen der Austria-Cycling-League in Leonding wieder am Start gewesen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle war das Team mit elf Fahrern vertreten. Bereits in der Anfangsphase des 150-Kilometer-Rennens bildete sich eine elf Mann starke Spitzengruppe. Mit Clemens Vortkamp platzierte sich ein Neuzugang der Chiemgauer in der Gruppe des Tages, die ihren Vorsprung kontinuierlich auf etwa drei Minuten auf die Verfolger aufbaute. Als es dann zum sechsten Mal zur Bergwertung ging, forcierten die Favoriten-Teams das Tempo und die Fahrer der Spitzengruppe wurden nacheinander eingeholt. Auf der fünf Kilometer langen Schlussrunde – die noch viermal zu fahren war – mussten die jungen Fahrer des MaxSolar Teams dem hohen Tempo der Continental-Profis Tribut zollen. Bester Fahrer aus dem Team MaxSolar war an diesem Tag Clemens Vortkamp auf dem 26. Platz und somit bester Elite-Fahrer. Auf den Plätzen 41, 42 und 46 folgten Viehböck, Rinklef und Schwitzgebel und, durch einen Sturz in der Schlussphase gebremst, Louis van Zeeland auf dem 63. Platz.
Nach dem Rennen hatte Teamchef Heinz Kargl ein lachendes und ein weinendes Auge: „Wir waren in der Gruppe des Tages, das war unser Ziel. Als es dann in die finale Phase ging, konnten unsere Fahrer nicht mitgehen, das war schade, sonst wäre sicher ein besseres Ergebnis möglich gewesen.“ Am Samstag steht das erste Rennen der deutschen Rad-Bundesliga in Schweigen und das bayerische Saisoneröffnungsrennen in Zusmarshausen an. Der Rest des Teams MaxSolar wird in Italien bei Mailand-Busetto und beim UCI-Rennen Trofeo Piva starten. „Dort sind dann wieder die Development-Teams der World-Tour-Mannschaften unsere Gegner“, so der Teamchef.re