Der 22. Spieltag der Fußball-Kreisliga 2 ist für die meisten der 15 Teams zugleich der Start in eine englische Woche. Denn nach den sieben Wochenendpartien (der TSV Bad Reichenhall ist spielfrei, übrigens auch während der Woche) werden am kommenden Dienstag/ Mittwoch (8./9. April) nicht weniger als fünf Begegnungen absolviert.
Auch der TSV Waging und der SC Anger, die sich am Freitagabend (18.30 Uhr) im Wilhelm-Scharnow-Stadion gegenüberstehen, gehören zu jenen Mannschaften, die doppelt ran müssen. Anger kommt nach der Reischach-Absage ausgeruht zur Michi-Kantsperger-Truppe, sodass allemal für Spannung gesorgt sein dürfte.
Ebenfalls am Freitag um 18.30 Uhr gastiert der SV Oberteisendorf auf der Anlage in Teising bei der SG Tüßling/Teising. Die Hausherren gehen als Favorit in die Heimvorstellung gegen den SVO, der als Tabellenzehnter anreist.
Die Teisendorfer „Rothosen“ gastieren am Samstag um 13.30 Uhr beim VfL Waldkraiburg zum Duell der Bezirksliga-Absteiger – und wollen in der Industriestadt besser abschneiden als am Mittwoch in Mehring. In der Bezirksliga-Saison 2023/24 gewann Teisendorf beide Duelle, in der Vorrunde bekam man die Punkte kampflos auf dem Silbertablett überreicht. Der letzte VfL-Erfolg über die Mannen aus dem Berchtesgadener Land liegt schon fast sechs Jahre zurück. Zum BGL-Derby erwartet der BSC Surheim am Samstag um 14 Uhr den FC Hammerau. Will der Tabellenletzte seine Chancen wahren, vielleicht doch noch das rettende Ufer zu erklimmen, ist ein Dreier Pflicht.
Der auf Rang sechs geführte TuS Engelsberg, der seit Wiederbeginn die Durchschlagskraft vermissen lässt (ein Sieg, drei Niederlagen), darf sich auf zwei Heimspiele in Folge freuen: Am Samstag um 15 Uhr stellt sich zunächst mal Spitzenreiter Aschau/Inn bei der Stanley-König-Truppe vor. Die Aschauer „Veilchen“ gehen nach der 7:2-Gala gegen Surheim mit breiter Brust ins Match, die Hausherren dagegen haben an zwei Niederlagen in Folge zu knabbern.
Mit drei Siegen in Folge (5:0 gegen Waldkraiburg, 2:1 gegen Tüßling und 5:3 gegen Teisendorf) geht der SV Mehring gestärkt in sein Auswärtsspiel gegen den SV Linde Tacherting (Samstag, 16 Uhr). Die Gastgeber, aktuell Vorletzter mit 17 Zählern, wollen mit einem Sieg den Rückstand auf Mehring auf nur noch drei Punkte verkürzen – dann wären die Kicker aus dem Landkreis Altötting auch wieder in Reichweite. Allerdings ist der SVM eine Art Angstgegner des SV Linde: Auswärts verlor man seit dem Kreisliga-Aufstieg 0:5 und 0:4, daheim 1:3.
Der auf Rang acht geführte TSV Neuötting hat ein Altöttinger Landkreisduell vor der Brust. Im Weg steht mit dem TSV Reischach der unmittelbare Vordermann, der nur einen Zähler Vorsprung hat und nun am Samstag (20 Uhr) an der Simbacher Straße aufkreuzt. cs