Bezirksmeisterschaft der U14 steht bevor

von Redaktion

In Deutschlands längster Stocksporthalle in Unterneukirchen wird am 27. April die Endrunde der U14-Bezirksmeisterschaft über die Bühne gehen. Das Mannschaftsspiel auf Sommerbahnen in Unterneukirchen wird von Schiedsrichter Josef Wimmer und Wettbewerbsleiter Bernhard Zahner um 9 Uhr angepfiffen.

Über die drei Vorrunden in Gars, Mitterskirchen und Schechen schafften die 16 Moarschaften SV Kay, ESV Mitterskirchen I, EC Lampoding, DJK-SG Ramsau, TuS Alztal Garching, SV Oberbergkirchen I, ESC Rattenbach, EC Wilhelmshöhe, SC Reicheneibach, EC Eintracht Aufham, SV Schechen, SV Ostermünchen I, TSV Stein St. Georgen, TSV Breitbrunn, EC Prienbach I und II den Finaleinzug. Neben dem Titel geht es noch um die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft.

Wie viele Teams aus dem Eisstocksportbezirk II Süd-Ost beziehungsweise den Kreisen 200 Mühldorf-Altötting, 201 Berchtesgadener Land, 202 Traunstein, 203 Inn/Chiem und 204 Rottal-Inn am 28. Juni in Schaftlach teilnehmen dürfen, steht noch nicht fest. Letztes Jahr waren es sechs. Damals siegte der SV Höslwang vor dem SV Schechen, SV Ostermünchen, EC Prienbach II, SC Reicheneibach und EC Wilhelmshöhe.

Starterfeld: SV Kay, DJK-SG Ramsau, TuS Alztal Garching. SV Oberbergkirchen I, ESV Mitterskirchen, ESC Rattenbach, EC Wilhelmshöhe, SC Reicheneibach, EC Lampoding, EC Eintracht Aufham, SV Schechen, SV Ostermünchen, TSV Stein St. Georgen, TSV Breitbrunn, EC Prienbach I und II.kam

Artikel 1 von 11