Am 25. Spieltag der Fußball-Kreisliga 2 stehen wieder wegweisende Duelle auf dem Plan. Vor allem das Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz spitzt sich langsam zu: Spannend wird es deshalb, da der Zweite TSV Waging (41 Punkte) die drittplatzierte SG Tüßling/Teising am Freitag um 18.30 Uhr im Wilhelm-Scharnow-Stadion empfängt. Nur zwei Punkte trennen beide Teams.
Mit 26 Gegentoren stellen die Gäste die drittbeste Defensive der Liga und sind damit ein unangenehmer Gegner. Trotz angespannter Personalsituation wollen die „Seerosen“ das Heimspiel erfolgreich gestalten und den Vorsprung auf die Spielgemeinschaft ausbauen. Trainer Michael Kantsperger sieht dem Duell mit Spannung entgegen: „Solche Spiele sind die Belohnung einer bereits jetzt sehr guten Saison. Wir gehen mit viel Vorfreude ins Spiel gegen einen starken Gegner und versuchen, uns auf die eigene Leistung und Aufgaben zu konzentrieren. Wir haben absolut nichts zu verlieren.“
Sechs Niederlagen in Folge: Das ist die Bilanz des SC Anger. Auch hier steht ein richtungsweisendes Match an, wenn der SCA am Freitag um 19 Uhr den abstiegsbedrohten SV Linde Tacherting empfängt. Und die Elf von „Jojo“ Penkner ist gut drauf: Nach dem 2:0-Erfolg in Oberteisendorf wies sie vor heimischer Kulisse auch Teisendorf mit 3:1 in die Schranken und hat damit nur noch zwei Zähler Rückstand aufs rettende Ufer.
Auch bei den „Rothosen“ stottert der Motor gewaltig. Seit fünf Partien ist die Crew von Florian Huber sieglos, vier Niederlagen am Stück stehen zu Buche. Gegen das Schlusslicht BSC Surheim soll der Bock am Freitag um 19 Uhr umgestoßen werden. Der TSV Neuötting hat den Spitzenreiter SV Aschau/Inn mit 3:1 abblitzen lassen, jetzt soll auch der FC Hammerau am Freitag um 20 Uhr die Punkte in der Innstadt abliefern. Die Aschauer wollen die Pleite mit einem Sieg gegen den abstiegsbedrohten TSV Bad Reichenhall, der am Samstag um 15 Uhr seine Visitenkarte in Aschau abgibt, vergessen machen. Die Rollen dürften klar verteilt sein, wenn der Primus auf den Vorletzten trifft. Doch das Hinspiel (0:1) war durchaus eng.
Der TuS Engelsberg zeigt sich in der Frühjahrsserie zu wenig konstant in seinen Leistungen. Bleibt der TuS seiner Linie treu, wäre nach der Niederlage gegen den SV Mehring (2:3) in Oberteisendorf ein Sieg am Samstag um 15 Uhr die logische Konsequenz. Beim TSV Reischach schielt man noch auf Position zwei. Aktuell fehlen fünf Punkte zur Wunschplatzierung. Diese Lücke in sieben Duellen zu schließen, ist machbar. Voraussetzung: ein Heimsieg am Sonntag um 14.30 Uhr gegen den Elften VfL Waldkraiburg. Gegen den Ex-Bezirksligisten hätte das Holzland-Team ohnehin was gutzumachen, nachdem es sich im Hinspiel überrumpeln ließ, schnell mit 0:3 hinten lag und am Ende mit 2:3 den Kürzeren zog. luz/aic