„Solche Erlebnisse schaden dem Verein“

von Redaktion

Traunsteins Abteilungsleiter äußert sich zu kartenträchtigem Landesliga-Spiel

Traunstein – Die Landesliga-Fußballer des SB Chiemgau Traunstein haben ihr Heimspiel an Ostern gegen den FC Sportfreunde Schwaig mit 0:1 verloren. Die Gäste sind damit Meister, die Traunsteiner kämpfen hingegen weiter um den Klassenerhalt, und auch deshalb kochten nach der bitteren Niederlage die Emotionen hoch (wir berichteten). Beim Gastgeber war man unter anderem mit der Schiedsrichterleistung alles andere als einverstanden. Der Unparteiische Martin Schramm zeigte drei SBC-Spielern Gelb-Rot und zwei Aktiven glatt Rot.

Der SBC-Abteilungsleiter der Fußballer, Uli Habl, gab nun schriftlich eine Stellungnahme zur Landesliga-Partie gegen Schwaig ab: „Emotionen gehören zum Fußball dazu, das macht ja diesen Sport auch aus. Nichtsdestotrotz müssen immer Respekt und Fairness dabei sein. Man kann über alles diskutieren, das ist legitim, aber in einem sportlichen Rahmen. Dieser sportliche Rahmen ist von uns am Samstag vor allem nach dem Spiel nicht eingehalten worden, dafür möchten wir uns bei allen Betroffenen entschuldigen.“

Mit aller Macht für
den Klassenerhalt

Habl informierte weiter: „Wir sind gerade dabei und werden die Vorkommnisse intern aufarbeiten und die Beteiligten so sensibilisieren, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen. Gerade in unserer derzeitigen sportlichen Situation brauchen wir keine hausgemachten Negativerlebnisse und wollen diese künftig mit aller Macht verhindern. Momentan brauchen wir vielmehr Ruhe und Positivität, solche Erlebnisse schaden dem Verein und gefährden sportliche Ziele.“

Der SB Chiemgau ist aktuell Tabellen-14. und steht damit auf dem ersten der drei Abstiegsrelegationsplätze. Zum rettenden Ufer – dort rangiert der FC Schwabing – hat man einen Punkt Rückstand. Das nächste Spiel bestreiten die Traunsteiner am morgigen Samstag um 14.30 Uhr beim VfB Forstinning. Es ist ein Kellerduell, denn die Forstinninger, die zwei Zähler weniger haben als der SBC, sind als Rang-15. ebenfalls abstiegsgefährdet. bst

Artikel 10 von 11