Bruckmühl/Traunstein – Der SV Bruckmühl geht auf Abschiedstour in der Fußball-Landesliga Südost. Das ist bereits vier Spieltage vor Saisonende Fakt. Am Samstag könnte der Abstieg in die Bezirksliga dann auch rechnerisch amtlich sein. Der Rückstand von elf Punkten bei vier noch ausstehenden Spielen wird für das in diesem Jahr noch sieglose Tabellenschlusslicht nicht mehr aufzuholen sein.
Trotzdem will sich der Verein aus dem Mangfall gebührend aus der sechsthöchsten Spielklasse verabschieden und somit auch die vier bis zum Saisonende noch ausstehenden Partien weiter mit voller Konzentration angehen, wie Trainer Mike Probst bereits nach der Niederlage im Kellerduell gegen den FC Schwabing erklärt hatte. Zudem hatte der 62-Jährige angekündigt, dass nun vor allem auch Spieler zum Einsatz kommen werden, die zuletzt weniger Minuten bekommen hatten. Der ein oder andere Akteur kann die letzten Begegnungen also dafür nutzen, sich schon für die kommende Spielzeit zu empfehlen. Den Auftakt des Schaulaufens macht die Auswärtspartie beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen. Im Hinspiel feierte der SVB einen von bislang fünf Saisonsiegen. Der Anstoß für das Rückspiel ist am Samstag um 15 Uhr.
Noch zweimal auswärts, noch zweimal daheim: So lautet das Restprogramm des SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost – und dann wird abgerechnet. Der größte Wunsch des Teams von Trainer Danijel Majdancevic ist es, den Kopf noch aus der Schlinge zu ziehen. Die Rechnung ist dabei ganz einfach: Damit der SBC im Saisonendspurt die gefährdete Zone wieder verlassen kann, müssen jetzt ganz dringend Siege her – und damit wollen und müssen die Traunsteiner gleich am Samstag um 14.30 Uhr im Kellerduell beim VfB Forstinning anfangen.nik/bst