Fällt die Entscheidung am Wochenende?

von Redaktion

Bezirksliga Ost Situation im Tabellenkeller verspricht spannenden Saisonendspurt

Bad Endorf/Raubling – Rutscht der TSV Bad Endorf noch auf die Relegationsplätze ab? Rettet sich der FC Töging noch zum direkten Klassenerhalt? Beide Fragen werden in den nächsten zwei Wochen beantwortet, denn dann endet in der Fußball-Bezirksliga Ost die reguläre Saison. Die halbe Liga kämpft noch gegen den Abstieg – und auch für zwei heimische Teams geht es noch um den direkten Ligaverbleib. Ein Überblick:

TSV Peterskirchen
(7. Platz, 39 Punkte):

Der TSV Peterskirchen steht vier Punkte vor den Abstiegsrängen und muss noch gegen zwei Kellerkinder ran. Schon mit einem Sieg gegen Siegsdorf wäre der Klassenerhalt gesichert, aber auch mit dem Duell gegen Altenerding am letzten Spieltag greift Peterskirchen nochmal in den Abstiegskampf ein.

Restprogramm: Siegsdorf (Auswärts). Altenerding (Heim).

SV Saaldorf
(8. Platz, 37 Punkte):

Saaldorf steht ebenfalls im Mittelfeld der Tabelle und ist dennoch alles andere als gesichert. Zwei Punkte trennen den SVS nur vom ersten Relegationsplatz, und mit Ampfing und Moosinning trifft Saaldorf noch auf zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte.

Restprogramm: Ampfing (A), Moosinning (H).

TSV Bad Endorf
(9. Platz, 36 Punkte):

Der TSV Bad Endorf steckt noch mittendrin im Geschehen. Mit 36 Punkten liegen die Kurstädter auf dem neunten Platz, nur einen Zähler vor dem ersten Relegationsrang. Die Mannschaft von Trainer Nenad Grizelj hat den Klassenverbleib selbst in der Hand, hat aber ein vergleichbar schweres Restprogramm: Mit Moosinning und Dornach geht es noch gegen den Tabellenvierten und den Spitzenreiter. Schlechtestenfalls könnte Bad Endorf sogar noch auf den 13. Rang abrutschen, bestenfalls am kommenden Wochenende aber auch schon den Klassenerhalt feiern.

Restprogramm: Moosinning (A), Dornach (H).

TuS Holzkirchen
(10. Platz, 36 Punkte)

Der TuS Holzkirchen hat ein vermeintlich leichtes Programm im Endspurt. Mit Zorneding und Siegsdorf trifft der TuS auf zwei Konkurrenten aus dem Tabellenkeller. Holzkirchen würden vier Punkte aus den letzten zwei Spielen sicher zum Klassenerhalt reichen, denn gegen den FC Töging hat der Tabellenzehnte den direkten Vergleich auf seiner Seite.

Restprogramm: Zorneding (A), Siegsdorf (H).

SpVgg Altenerding (11. Platz, 36 Punkte)

Die SpVgg Altenerding belegt aktuell den letzten Platz vor der Abstiegszone – und könnte schon am Wochenende den Klassenerhalt feiern. Dafür müsste die Spielvereinigung gegen Töging gewinnen, gleichzeitig müsste Zorneding verlieren.

Restprogramm: Töging (H). Peterskirchen (A).

TSV Zorneding
(12. Platz, 35 Punkte):

Der TSV Zorneding belegt aktuell den ersten Relegationsplatz, hat den Klassenerhalt aber ebenfalls noch selbst in der Hand. Mit einem Sieg gegen Holzkirchen würde Zorneding einen großen Schritt machen, bei einer Niederlage könnte das rettende Ufer aber auch schon außer Reichweite geraten. Am letzten Spieltag geht es dann zum abgeschlagenen Tabellenletzten nach Fridolfing.

Restprogramm: Holzkirchen (H), Fridolfing (A).

FC Töging
(13. Platz, 34 Punkte):

Der FC Töging hat im Saisonendspurt Glück mit dem Spielplan. Zwar liegen die Innstädter mit 34 Punkten auf dem 13. Rang und haben zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, der Klassenerhalt ist aber dennoch aus eigener Kraft möglich, weil mit Zorneding und Holzkirchen noch zwei Konkurrenten direkt aufeinandertreffen. Dafür braucht es im direkten Duell mit der SpVgg Altenerding zudem unbedingt einen Sieg, dann könnte Töging am letzten Spieltag zu Hause gegen Dorfen den Klassenerhalt ohne fremde Hilfe perfekt machen. Allerdings könnte auch, dank des interessanten Spielplans, am nächsten Wochenende schon alles entschieden sein: Gewinnen die Teams auf den Plätzen acht bis elf nämlich alle ihre Partien, wären Zorneding und Töging bereits sicher in der Relegation.

Restprogramm: Altenerding (A), Dorfen (H).

TuS Raubling
(14. Platz, 27 Punkte):

Das Schiff auf dem Weg zum rettenden Ufer hat der TuS Raubling verpasst. Für den TuS geht es in den letzten Spielen nur noch darum, den 14. Rang gegen den TSV Siegsdorf zu verteidigen und so einen vermeintlich leichteren Gegner in den Relegationsspielen zu bekommen. Nach oben ist keine Verbesserung mehr möglich. Heißt: Raubling kann sich jetzt schon voll auf die Relegation konzentrieren und in den letzten zwei Spielen Selbstvertrauen sammeln. Dabei muss die Mannschaft von Trainer Hannes Jenewein gegen den bereits abgestiegenen TSV Fridolfing ran, dann geht es noch nach Miesbach.

Restprogramm: Fridolfing (H), Miesbach (A).

TSV Siegsdorf
(15. Platz, 22 Punkte):

Siegsdorf hat fast die gleiche Ausgangslage wie Raubling. Mit 22 Zählern wäre nur noch der Sprung auf den 14. Platz möglich, dafür braucht Siegsdorf aber zwei Siege und Raubling müsste zweimal verlieren. Nach unten kann nichts mehr anbrennen, Fridolfing ist abgeschlagen Letzter und bereits sicher abgestiegen. Immerhin die Form macht bei Siegsdorf vor der Relegation schon mal Mut, in den letzten fünf Spielen gab es nur eine Niederlage. Zum Saisonabschluss erwartet der Vorletzte den TSV Peterskirchen, ehe es noch nach Holzkirchen geht.

Restprogramm: Peterskirchen (H), Holzkirchen (A).

Artikel 11 von 11